Donnerstag, 17 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Lasershark – A_______ guide on how to fuck things up

(Hardcore / Midsummer Records)

by Redaktion
25/05/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl
Lasershark - A_______ guide on how to fuck things up 1

Das hier ist der 135. Beitrag, den ich für Vinyl-Keks schreibe – und gleichzeitig ist es der Letzte. Danke an alle, die meine Schreibergüsse gelesen haben. Alsdann, hiermit geht sie los, die letzte Plattenkritik für diese Plattform:

Die Formation Lasershark aus Münster ist zwar in ihrem Bestehen noch nicht lange zugange, aber die Mitglieder sind schon länger in der Szene unterwegs und somit haben wir hier auch kein Debüt einer Jugendkapelle vorliegen, sondern einen absoluten Brecher auf hohem Niveau. Und besonders viel Blatt vor den Mund wird auch nicht genommen, so viel steht schon beim Opener fest.

„Refused are fuckin´ snitches“ – noch Fragen? Gleich mal die Schweden gehörig durch den Kakao ziehen. Grundsätzlich geht es aber in diesem Track um das Sterben des Punk. Zwischen harten Riffs und mega-bösen Vocals lässt sich auch gerne mal ein metallisches Gitarrenspiel erkennen. Außerdem sind die Vocals übelst böse und bringen neben enorm viel Aggressivität auch einiges an Wut mit.

So ganz ernst klingen manche Titel zwar nicht, aber „Defined by Kleingartenverein“ täuscht zum Beispiel ein wenig durch den Titel. Im Song selber schlägt die Band gegen Nazis auf und bezieht auch hier eindeutig Position.

Musikalisch gibt es auf dieser Platte sehr viel zu entdecken. Die zehn Songs haben sehr viel unterschiedliche Stile, Tempi und wasweißichnochalles vereint. „Brassknuckle Bossa Nova“ zum Beispiel beinhaltet genau diesen Rhythmus in den Strophen und bei „Armageddon Jazz“ lassen sie durchaus auch mal etwas Melodie und Off-Beat erklingen.

Für mich ich es immer schwer, irgendwelche Genres zu unterscheiden, denn in meinen Augen gibt es zu viele davon. Aber Lasershark wandeln irgendwo zwischen Hardcore, Post-Hardcore und ein wenig Melodic-Hardcore würde ich sagen. Ein wenig Punk-Attitüde und ein paar Hardrock oder Heavy Metal-Elemente finden sich auf diesem Album ebenso, wie Crossover-Auszüge. „A________ guide how to fuck things up“ fucked auf jeden Fall überhaupt nicht up, im Gegenteil. 

Mir liegt hier ein absolut gelungenes Album vor, das Spaß beim Hören macht und keine Langeweile aufkommen lässt. Midsummer Records haben das Teil auf grünem und auf schwarzen Vinyl veröffentlicht. Zugreifen oder Bereuen liebe Leute. 

no images were found

Tags: HardcoreLasersharkMelodic HardcoreMidsummer RecordsPost-Hardcore
Previous Post

The Rememberables – The Rememberables

Next Post

Monoteur – Autofiktion

Related Posts

Slung - In Ways 3
12inch

Slung – In Ways

by Christian
16/07/2025
Pubic Enemy - Pulling Hard
12inch

Pubic Enemy – Pulling Hard

by Sebastian
16/07/2025
Red Bricks - Take Back The Streets
12inch

Red Bricks – Take Back The Streets

by Sebastian
15/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.660)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.429)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.179)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}