Samstag, 14 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Buch & Zine

Marco Pogo -Gschichtn

(Geschichtensammlung / Seifert Verlag)

by Anne-Katrin
27/01/2022
in Buch & Zine, Reviews
Marco Pogo - Gschichtn

Marco Pogo - Gschichtn

Ich hab ja schon gar nicht mehr dran geglaubt, dass dieses Buch hier ankommt, aber nun ist es da, auch wenn ich garnicht mehr so genau weiß, warum ich mich gemeldet habe dieses Buch zu lesen und diese Besprechung zu verfassen. So n riesen Turbobier Fan bin ich nämlich nicht. Ich schätze die Mundart und wenn Menschen in Mundart Musik machen, in dem Wissen und dem Bewusstsein, dass aufgrund dessen die Reichweite seiner*ihrer Kunst schon eingeschränkt ist und mit dem österreichisch habe ich dann als Kölnerin schon mal hier und da so meine Schwierigkeiten, das Kölsche liegt mir da, aus naheliegenden Gründen, näher (die Sprache nicht unbedingt das Bier). 

Aber mit dem aufblättern der ersten Seiten und dem Lesen der Einleitung (mehr habe ich bis jetzt noch garnicht gelesen) bin ich schon überzeugt. Die Worte, beziehungsweise Sätze „6er-Tragerl“ (was eine Zuneigung, Sanftheit und Fürsorge in diesem Wort steckt, wo Six-Pack nur roh, kalt und gefühlsarm ist), „Prost!“ (immer ein gutes Wort), „Gratulation“ (auch immer ein gutes Wort, voller Wertschätzung und meist gefolgt von einem Prost), „Bierografie“ und „Das ist mir nicht erinnerlich“ haben mich sofort überzeugt. Ich werde mal weiter lesen. 

Ach so, wovon rede ich eigentlich? Wäre ja nicht so ganz unwichtig zu wissen. Ich rede, bzw. schreibe natürlich über das Buch „Gschichtn“ von Marco Pogo. Ihn könntet ihr entweder aus medizinischen Gründen (weil Arzt)  kennen, wahrscheinlicher aber aus politischen (weil Bierpartei und Bezirksrat) oder noch wahrscheinlicher aus musikalischen (weil war schon Sänger von Punkbands wie Turbobier und The Gogets).

Der Tag nach dem Weiterlesen: 

Was soll ich sagen, wer schon mal ein Buch einer*s Musiker*in in der Hand hatte und vielleicht sogar tatsächlich gelesen hat und dieses Buch dann auch noch vom Leben als Musiker*in und das Tourleben thematisierte, der weiß, dass in diesem Kosmos anscheinend die schrägsten Dinge passieren. Von daher wundert es mich nicht, dass ich hier auch wieder einige Absurditäten zu lesen bekomme. Von mafiöser Reviermarkierung des eigenen Automobils, bis hin zum nächtlichen Leguanbesuch. Der Horizont der Leserschaft, oder zumindest meiner, wurde um eine Reihe abgefahrener alkoholischer Mischgetränke, beziehungsweise deren Namen erweitert (was sich so genau dahinter verbirgt ist mir immer noch nicht bei allen Getränken so ganz klar und auch dieses Internet könnte mehr Verwirrung als Aufklärung stiften). Mein Verdacht, dass in Russland auch mal gerne klare alkoholische Getränke konsumiert werden, wurde ebenso bestätigt wie die Vermutung „das in der Inneren Mongolei viele Dinge anders sind“ als in Europa. 

Außerdem gibt es einen kleinen Einblick, wie aus musikalischer Kasperei politischer Ernst wurde und wie (un-)sinnig und zweckmäßig ein Patronengurt als Zusammenhalter oder Sitzoptimierer der Kleidung ist und welchen Sinn- und Unsinn Sonnenbrillen, in Abhängigkeit von Zeit, Raum und Umgebungslicht, machen. 

Das letzte Kapitel steht jedoch noch an, das habe ich mir aufgespart, weil der Titel einfach zu schön ist: „Oachkatzlschwoaf“. Neben dem Wort „Plüschprumm“ ist „Oachkatzlschwoaf“ eines der schönsten Mundartwörter überhaupt. Ob jetzt das letzte Kapitel hält was der Titel verspricht erfahrt ihr in ein paar Minuten. Moment, muss kurz lesen. Oh Mann, jetzt tut mir meine Einleitung in dieses letzte Kapitel wirklich leid!  Denn dieses Buch endet mit unerwarteter Tragik und für den erlebten Schock habe ich vollstes Verständnis. Wirklich! 

Also, jetzt muss wohl mal ein Resümee folgen: Ein durchaus unterhaltsames und zeitweiliges, bis elektrisierendes Buch, bei dessen Lesen man zwischendurch fast erleichtert ist, dass man so ein scheiß „normales“ und langweiliges Leben hat, wie man es nun mal hat, dafür aber eben nicht u.a. neben Leguanen übernachtet und für gewöhnlich auch relativ selten Stromstöße abbekommt, wenn man nicht gerade an einen Weidezaun pinkelt (hab ich mir sagen lassen, kann ich aus anatomischen Gründen so jetzt nicht nachvollziehen). Sorge vor einer schier unüberwindbaren Sprachbarriere muss man nicht haben. Nur wenige landestypische Ausdrücke finden sich im Text und diese werden via Fußnote übersetzt, vielen Dank dafür. 

Marco Pogos Buch „Gschichtn“ ist im Seifert Verlag erschienen und erhältlich dort, oder euer*e Buchhändler*in um die Ecke besorgt es euch. Bekommen die sicherlich hin, wenn sie es nicht sogar vorrätig haben. 

Marco Pogo - Gschichtn
Marco Pogo - Gschichtn
Marco Pogo - Gschichtn
Marco Pogo - Gschichtn

Tags: BierparteiGschichtnMarco PogoMundart PunkPunkSeifert VerlagTurbobier
Previous Post

The Noname – Best Of 2001 – 2021 (20th Anniversary)

Next Post

Blaske – vom Schwinden der Dinge LP

Related Posts

CALI - cool 2
12inch

CALI – cool

by felix frantic
13/06/2025
Wizrd -Elements
12inch

Wizrd – Elements

by Anne-Katrin
13/06/2025
Goethes Erben - Das Ende ist da / The Arch - Babsi ist tot / Split Single 3
12inch

Goethes Erben – Das Ende ist da / The Arch – Babsi ist tot / Split Single

by Marcel
12/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.626)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.396)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.150)
      • 7inch (205)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}