Dienstag, 30 Mai 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Marcus Mumford – (self-titled)

(Folk, Indie / Island Records, Universal Music)

by Stephan
04/11/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Marcus Mumford - st

Marcus Mumford - st

Wenn eigentlich gestandene Sänger*Innen ein Debüt-Soloalbum machen, bin ich zumeist skeptisch, ob das gut gehen kann. Nachdem nun die letzten Alben von den Mumford & Sons auch eher semi waren, war ich umso gespannter, was Marcus Mumford sich hier zurecht trällert. Und gleich der erste Song “Cannibal” hat es in sich. Marcus offenbart uns sein Inneres. Das Trauma, ein sexueller Übergriff, den er als Sechsjähriger über sich ergehen lassen musste, hat er niedergeschrieben und in einen Song gepackt. Beginnt der Song eher etwas ruhiger, wird er hinten raus klanglich wuchtiger, das an Mumford & Sons starke Songs erinnert. Gewöhnt euch dran, besser wird es auf dem Album nicht mehr. Denn das ganze Album gleicht gefühlt eher einer Berg- und Talfahrt. 

Die einsamen Streicher von “Prior Warning” untermalen den Moment, in dem der Mumford & Sons-Frontmann den Tiefpunkt seiner Karriere beschreibt. Mumford geriet in den Alkoholismus und in einen gefährlichen Kreislauf der Selbstmedikation – bis zu dem Punkt, an dem seine Familie eingreifen musste, wie im beunruhigendsten und experimentellsten Stück des Albums, “Better Off High”, zu hören ist.

Das Album strotzt aber auch vor Optimismus, wenn es um seine Genesung und seinen Weg zur Heilung geht. “Cannibal” bricht plötzlich in eine synthie- und percussionlastige Klangwucht (wie oben beschrieben) der Euphorie aus, während “Grace” voll von anregenden Gitarren und erhebender Instrumentierung ist. “Better Angels” ist wunderschön vielschichtig und von trompetenden Synthesizern durchdrungen und klingt wie der tiefe Seufzer der Erleichterung, den man empfindet, wenn die Last eines Geheimnisses von einem genommen wird.

Das Album gewinnt durchaus auch an Bedeutung, wenn man sich die Kollaborationen ansieht. All diese Duette erscheinen in der zweiten Hälfte von (self-titled), dem Teil des Albums, in dem die Arrangements vor Details und Dramatik nur so strotzen und sich um einige der schwierigsten Melodien gruppieren, die Marcus Mumford bisher geschrieben hat. “Better Angels” schwelgt in einem eindringlichen Beat, der durchaus Gefallen bei New-Wave-Fans Anklang finden könnte. Bei “Dangerous Game” bietet Clairo sanfte Unterstützung, die das Gefühl des Grauens unterstreicht, während das ehemalige PHOX-Mitglied Monica Martin die Harmonien bei “Go in Light” beisteuert. Phoebe Bridgers verleiht “Stonecatcher” gespenstische Anmut, und Brandi Carlile untermalt das leise “How” mit Zärtlichkeit, wobei ihre Harmonien Mumfords Bemühen unterstreichen, seinem Missbraucher zu vergeben.

Geht man davon aus, dass nicht jedes Debüt gelingen muss und man Künstler*Innen gerne immer noch eine Chance gibt, und geht man davon aus, dass Mumford & Sons mit ihren zuletzt elektronischen Sounds auch den eingefleischten Mumford-Fan vor den Kopf gestoßen haben, dann ist das Debüt von Marcus Mumford ein durchaus gelungenes Album und geht wieder mehr zu den Anfängen seiner Hauptband. (self-titled) haut mich nicht vollends vom Hocker, enttäuscht aber auch nicht. 

Herausgekommen ist das Album übrigens am 16.09.2022 über Island Records & Universal Music! 

Erwerben könnt ihr das Album direkt bei Universal, aber auch bei JPC und sicher beim Plattenladen eures Vertrauens.

Viel Spaß beim Hören und Entdecken.

PXL_20221009_102641124
PXL_20221009_102527300
PXL_20221009_102546093
PXL_20221009_102750409
PXL_20221009_102806919
PXL_20221009_102811094
PXL_20221009_102755238.MP_
PXL_20221009_102616192.MP_

Tags: (self-titled)Brandi CarlileClairoFolkIndieIsland RecordsMarcus MumfordMonica MartinPhoebe BridgersUniversal Music
Previous Post

Various Artists – Swedish Radar Controll (Musik från Svea rikes mörkaste skogar)

Next Post

Foistlinge – Balladen vom Tresen

Related Posts

Motionsick - The Inner Side 2
12inch

Motionsick – The Inner Side

by Carl Thiel
26/05/2023
Scuff Marks - First Take 3
Reviews

Scuff Marks – First Take

by Der Riedinger
26/05/2023
Swan Songs - A Different Kind Of Light 4
12inch

Swan Songs – A Different Kind Of Light

by Der Riedinger
26/05/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}