Dienstag, 31 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Marrauders – Propeller

(Hardcore, Punk / 1000 Travels To Noise)

by Der Riedinger
16/04/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Marrauders - Propeller 1

Hab‘ lange überlegt, ob ich ihn bring‘, den Kalauer. Hab mich nun zwecks echt lockerem Einstieg ins Review dafür entschieden. Achtung, hier kommt er. Leider ist mein Kyrillisch etwas eingerostet, weshalb ich die Texte auf Marrauders wiederveröffentlichtem dritten Album „Propeller“ nicht lesen kann. Und? Wie war der? Nicht schlecht, oder? Weil ich und Kyrillisch und sowieso und überhaupt, haha. Na ja. Nun aber zurück zum Ernst und Tagesgeschehen. Tatsächlich hätte ich gerne verstanden, wie die Jungs der St. Petersburger Hardcore-Institution Marrauders uns die Punkerwelt aus ihrer Sicht schildern. Auf dem Beipackzettel des Labels ins Englische übersetzte Songtitel wie „Humanist“, My Country“ oder „My God“ legen durchaus nahe, dass auch politische, religiöse oder sonstwie szenerelevante Themen in die Mangel genommen werden.

Und doch frage ich mich, in welcher sprachlichen Intensität die Marrauders zu Werke gehen, denn durch Fälle wie den des Oppositionellen Nawalny wird uns aktuell wieder vor Augen geführt, dass Dagegen Sein in Russland schlicht und ergreifend gefährlich ist. Eine gefühlte Nummer kleiner, jedoch genau so heftig: erst heute Mittag bin ich beim Schmökern in einem alten Ox in einem Interview über den Mord an Timur Kacharava durch russische Neonazis in St. Petersburg gestolpert.

Zugegeben, das Interview hatte den Mord am Dortmunder Punk Thomas Schulz, ebenfalls durch einen Neonazi, zur Grundlage. Und doch habe ich dieses Bild, Klischee, vielleicht auch komisch geartete Vorurteil im Kopf, dass es in Russland potentiell riskanter ist, in einer Punkband zu spielen. Und eine Punkband, das sind die Marrauders ohne Zweifel. Ursprünglich auf der ’77er-Schiene unterwegs, änderten sie ihren Stil, nachdem Mastermind Ilya über eine nette Umschreibung von Hardcore gestoßen war. Dort stand geschrieben, dass Hardcore Black Sabbath-Riffs in Schallgeschwindigkeit spielen würde. Klang spannend und die Marrauders wollten’s tun. Und wie.

Sie prügeln sich auf „Propeller“ in einem halsbrecherischen Tempo durch 25 Songs. Klingen sie auf der A-Seite noch etwas eintönig nach Better Than A Thousand, kommt auf Seite B doch deutlich mehr Abwechslung ins Spiel. Wenn ich richtig mitgezählt habe – die Songs gehen nahtlos ineinander über – überrascht der Song „My God“ mit einem Midtempo-Part, der sich so auch in einem Metallica-Song der Marke „One“ wiederfinden könnte. Richtig weitergezählt klingt der Song „Star“ dann gar wie die H-Blockx. Schön groovy.

Für Hardcore-Puristen womöglich befremdlich, heben diese Stilmittel die Marrauders auf „Propeller“ vom sonst mitunter recht monotonen Genre-Brei ab und sorgen so für eine gewisse Spannung. Und immer mit dabei, diese, sich in bester Bad Brains-Manier beinahe selbst überholende Stimme von Ilya. Die Marrauders wissen zu gefallen. Soundtechnisch wäre zwar noch etwas Luft nach oben (die Gitarre klingt durch die etwas zu starke Verzerrung zu undefiniert, um die Staccato-Attacken auch wirklich betonen zu können; der Platte fehlt der Druck, um so richtig auf die Fresse zu hauen), aber Tempo und Spielwitz machen das wieder wett. Gerne dürfen die beteiligten Labels, allen voran 1000 Travels To Noise, die restlichen Platten der Marrauders ebenfalls neu auflegen, falls noch nicht geschehen. Und zwar auch gerne auf so schön buntem 180g-Vinyl wie „Propellers“ hier.

Meinetwegen und der Authentizität wegen gerne wieder auf Kyrillisch, auch wenn dieses bei mir ja etwas eingerostet ist. Ha, da ist er wieder, der Kalauer. Wie könnte denn ein Review besser enden als mit einem solchen Kracher?  Zum Beispiel, indem die Leserschaft sich für den Kauf der vorgestellten Platte entscheidet. Unter anderem hier.

Marrauders-1
Marrauders-4
Marrauders-3
Marrauders-6
Marrauders-5
Marrauders-2

Tags: 1000 travels to noiseHardcoreMarraudersPunk
Previous Post

Five the Hierophant – Through Aureate Void

Next Post

Krav Boca „Wir leben in einer instabilen Zeit der Angst, in der der Faschismus auf globaler Ebene ein Comeback feiert. Es ist unmöglich, nicht Stellung zu beziehen.“

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}