Samstag, 14 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

meijar – s/t

(Post-Hardcore, Emo / lala Schallplatten)

by Stephan
21/04/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl
meijar - s/t

meijar - s/t

Sehr schön! Ein Debütalbum. Spielt man bei seinem Debüt eigentlich befreit und ohne Druck? Oder hat man so viel Druck nicht zu versagen, dass man dann doch eher ein schlechtes Album hinlegt? Macht man sich als Band überhaupt Gedanken um sowas? Ich glaube, meijar machen sich keine Gedanken und waren damit wohl auch gut beraten. Denn sie legen mit ihrem Debüt die Messlatte für ihr Nachfolgeralbum sehr hoch. Oh, jetzt ist dann doch der große Druck da. Nachfolgeralbum MUSS gut werden. Herausgekommen ist das aktuelle Selbstbetitelte am 26.03.2021 auf lala Schallplatten und wurde komplett in Eigenregie produziert und in den lala Studios in Leipzig durch Tobi Streng veredelt und gemastert. Auf knapp 30 Minuten bieten die acht Tracks brachial-noisige als auch schön ruhige Momente. Wer einen Vergleich sucht, wie sie in etwa klingen könnten: es geht in die Richtung Fjørt. Einen ähnlichen Vergleich hatte ich vor kurzem schon mal, finde aber, dass es bei meijar noch am ehesten zutrifft und hoffe, dass ihnen dieser Vergleich noch nicht zu den Ohren rauskommt.

Einen starken Anfang macht ihr Song „Polygraph“, dass man schon seit längerer Zeit über Bandcamp anhören konnte, in der es nach verlorener Liebe und der daraus resultierenden Verletztheit geht. Er hat sich nach wenigen Malen anhören schon zu einem Liebling auf dem Album entwickelt.

Im Wesentlichen überzeugt der Gesang durch Mehrstimmigkeit und durch Emotionalität, aber auch einer gewissen Schwermut in den Texten, die auch gut und gern aus der Schreibfeder eines Germanistikprofessor hätten kommen können. Wahnsinnig gut durchdacht und feinfühlig gewählte Worte. Da leider kein Inlay mit aufgedruckten Songtexten beilag, bietet es sich an nebenbei auf der Bandcamp-Seite vorbeizuschauen, da hier die Texte hinterlegt sind. Warum erwähne ich das? Weil man leider nicht immer alles versteht. Ich denke und hoffe, dass es auf Konzerten dann anders ist. Vielleicht ist es ja auch so gewollt? Ich weiß es nicht. Aber ich würde schon gerne nicht ständig mitlesen müssen oder den Volumeregler auf maximale Lautstärke drehen müssen, damit alles bei mir ankommt. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Apropos Texte: „Refroige“ und „auf…“ haben keinen Text. Sie sind dazu da, sich seine eigene Geschichte zu erdenken. Als Fan der instrumentalen Musik, z.B. dem Post-Rock, finde ich es gar nicht verkehrt auch mal keinen Gesang zu hören.

Erwerben könnt ihr das Album von den Dresdener Jungs im Shop von lala Schallplatten!

Viel Spaß beim Entdecken!

btr
btr
btr
btr
btr
btr

Tags: DresdenEmoFjørtlala SchallplattenLala StudiosLeipzigmeijarPost-Hardcoreselftitled
Previous Post

Kreator – Under The Guillotine -The Noise Records Anthology

Next Post

Newsticker – 22.04.2021

Related Posts

CALI - cool 2
12inch

CALI – cool

by felix frantic
13/06/2025
Wizrd -Elements
12inch

Wizrd – Elements

by Anne-Katrin
13/06/2025
Goethes Erben - Das Ende ist da / The Arch - Babsi ist tot / Split Single 3
12inch

Goethes Erben – Das Ende ist da / The Arch – Babsi ist tot / Split Single

by Marcel
12/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.626)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.396)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.150)
      • 7inch (205)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}