Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Fanzine & Buch Reviews

Mie Photos – Meet my family / United Against Racism (Bildband)

(Bildband / Edition Noname, Smith & Miller Records)

by Colt Ivers
07/07/2022
in Fanzine & Buch Reviews, Reviews
Mie Photos - Meet my family / United Against Racism (Bildband) 1

Seit vielen Jahren ist Mie Photos als Gig-Fotografin auf Ska-Konzerten unterwegs. Jetzt legt sie via Edition Noname bzw. Smith & Miller Records einen wunderschönen Bildband vor, der das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Szene und die klare Kante gegen Rechts, die alle hier vertretenen Künstler:innen eint, in den Mittelpunkt stellt.

Der Titel „Meet my family / United Against Racism“ ist also Programm bei diesem optisch wirklich sehr gelungenen Buch, das auf 260 Seiten insgesamt 355 Fotos von rund 50 Ska-Bands aus der ganzen Welt enthält.

Eingestreut zwischen den Aufnahmen finden sich viele, exklusiv für das Projekt entstandene, Textbeiträge von Musiker:innen, die noch einmal klar machen, dass „Family“ und „Unity“ in der Szene keine hohlen Phrasen sind. So entsteht tatsächlich der Eindruck eines „Familienalbums“.

Ziel des Bildbandes ist es, ein Schlaglicht zu werfen auf den Kontrast zwischen dem Rassismus da draußen in der Welt und der familiären Atmosphäre der Ska-Szene, wo Nationalität, Sprache, Geschlecht oder Hautfarbe irrelevant sind. Und das ist ausgesprochen gut gelungen.

Zu den Szenegrößen, die hier zu Wort (und Bild) kommen, gehören unter anderem Norma Fraser, Roy Ellis (Symarip), Mark Foggo, die Busters, No Sports, Dr. Ring Ding und Blechreiz. Bucket, Frontmann der Toasters, hat das Vorwort verfasst und Hotknives-Keyboarder Bosky liefert eine kurze Biografie von Fotografin Mie.

Fazit: Ein tolles Projekt, dass die Vielfalt, die Weltoffenheit und den Zusammenhalt feiert. Den passenden Soundtrack gibt es auf der beiliegenden CD, die Songs der fotografisch verewigten Bands versammelt.

Bestellen könnt ihr das Buch für 34,90 Euro direkt bei der Edition Noname oder bei Smith & Miller.

Meet-my-family-4
Meet-my-family-5
Meet-my-family-6
Meet-my-family-1
Meet-my-family-2
Meet-my-family-3

 

 

Tags: BlechreizDr. Ring DingEdition NoNameHotknivesMark FoggoMeet my familyMie PhotosNo SportsNorma FraserRoy EllisSkasmith & miller recordsThe BustersToastersUnited Against Racism
Previous Post

We Can Do The Ska Vol. 4 – Split-Single

Next Post

BJØRN RIIS – Everything To Everyone

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}