Montag, 27 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Mila Mar – HARAR

(Weltmusik / Dryland Records)

by Marcel
02/07/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Mila Mar - HARAR 1

Kennt ihr diese Filme, die in einem dunklen Wald spielen, gerne bei Nacht oder im Dämmerlicht, und die man unter keinen, aber wirklich gar keinen Umständen betreten sollte? Würde ich solche Filme schauen, was ich aus gutem Grund nicht tue, dann würde ich mir für das perfekte Gruseln “HARAR” von Mila Mar wünschen, welches sie letztes Jahr auf Dryland Records veröffentlicht haben.

So wie derartige Filme sich gerne mit Mythen und Ritualen beschäftigen, so handelt Mila Mars sechstes Album von Mythen rund um die äthiopische Stadt und das Weltkulturerbe Harar, wie das Gewirr ihrer Altstadt-Gassen und die Düfte über den zahlreichen Märkten, auf denen Verkäufer und Käufer um Schmugglerware aus dem nahen Somalia oder dem fernen China dealen. Eine dieser Legenden rankt sich um die allabendliche Fütterung der Typfelhyänen, bei der die Raubtiere den Menschen bis auf wenige Zentimeter nahekommen und bei deren Anblick man auf dem Cover durchaus erschrecken kann. Im 16. Jahrhundert, als die Region am Horn von Afrika noch Abessinien hieß, ließ der Emir um die Stadt Harar eine hohe Mauer bauen, von der Teile bis heute erhalten geblieben sind. Doch diese Mauer machte, anders als geplant, die Stadt nicht sicherer, sondern unsicherer, denn immer öfter griffen Hyänen die Menschen an. Der Emir traf sich also mit dem Hyänenkönig, der ihm erklärte, dass sein Volk böse sei, weil die Hyänen nicht mehr in die Stadt konnten, um Abfälle und Aas zu essen. Zurückgekehrt nach Harar beschloss der Rat der weisen Männer, kleine Tore in die Stadtmauer einzubauen, durch die die Hyänen wieder ins Innere gelangen konnten und sie mit dem, was sie gerne essen, zu füttern. Seither herrscht in Harar (und nur in Harar) Frieden zwischen den Menschen und den Raubtieren, über die der Zoologe Alfred Brehm schon sagte: “Unter sämtlichen Raubtieren sind sie unzweifelhaft die missgestaltetsten, garstigsten Erscheinungen”. In der Heiligen Stadt leben aber nicht nur Menschen und Raubtiere, sondern auch Muslime, Sufi, katholische und orthodoxe Christen friedlich miteinander und es werden drei Sprachen – Harari, Oromo und Somali – gesprochen, ohne dass sich eine Gruppierung in der Minderheit fühlt. Ein Vorbild für die westliche, wie für die östliche Welt.

Für eine Hörerschaft, die beispielsweise Dead Can Dance mag, ist Mila Mar genau das Richtige. Das Pappgatefold Cover spiegelt mit seinem Artwork die Stimmung, die die Musik erzeugt, perfekt wieder. Ein Downloadcode und eine CD liegen leider nicht bei.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

fullsizeoutput_37c7
fullsizeoutput_37c0
fullsizeoutput_37c1
IMG_9333
fullsizeoutput_37ca
IMG_9334

Tags: BänkelmusikDryland RecordsMila MarMittelalterWeltmusik
Previous Post

Eternal Struggle – Year Of The Gun

Next Post

Deep End – Isolated Actions

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}