Montag, 19 April 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Montreal – mit fremden Federn col. Vinyl-EP

(Punk/Deutschpunk / Amigo Records)

by Stephan
25. September 2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Montreal - mit fremden Federn

Montreal - mit fremden Federn

Die mir sehr sympathischen Montreal haben eine neue EP. Juhu! Die EP hört auf den Namen ‘mit fremden Federn‘ und ist nicht gespickt mit eigenen Songs. Nicht? Nein! Zum einen sind es Coverversionen. Und zum anderen Montreals Lieblingslieder von befreundeten, aber bereits aufgelösten Bands. Die Idee, Coverversionen befreundeter Bands aufzunehmen, schwirrte schon länger im Kopf der drei Jungs. Bekannte Bands oder Lieder kann ja jeder, dachten sie sich. Corona sei Dank, und dank Zwangs-Live-Pause im Frühjahr diesen Jahres, haben sie sich den Traum verwirklicht. Herausgebracht wurde die EP am 11.09.2020 auf dem Band eigenen Label Amigo Records.

Von welchen Bands reden wir hier eigentlich, denen die Ehre zu Teil wird, ihre Songs im Montreal-Gewand zu hören. Zum einen wäre es The One mit den Songs ‘N.Y.’ und ‘Bergstreet Boys’. Wir haben die Band Mofa mit dem Song ‘Im Gras’. Die Band Benzin mit ‘Cottbus im Regen’ und ‘Sommer 96’. Und last, but not least gibt es den Song ‘Episoden’ von der Berger Beat Band. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich keine dieser Bands kenne. Und demnach leider auch nicht die Originalversionen. Die Suchmaschine hat bereits bei The Ones ‘N.Y.’ kapituliert. Gefunden habe ich diesen Song dann aber über Umwege bei Spotify. Ebenfalls auf dem Album ist auch ‘Bergstreet Boys, dass man aber auch einfacher bei YouTube findet. Die Band erinnert mich dann vom Stil schon ziemlich an Montreal selbst. Weitaus mehr Erfolg bei YouTube bei der Suche nach den Originalen habe ich mit der aus Recklinghausen stammenden Berger Beat Band. Und voilá: den Song ‘Episoden’ im Original sofort gefunden. 2012 veröffentlicht hat dieser Song schon einige Jahre auf dem Buckel. Ist aber für mich nach den ersten Malen hören wahrlich zeitlos. Der deutsche Indierock gefällt mir ziemlich gut. Wer Interesse hat, kann hier weitere Songs hören. Die aus Köln stammende Band Mofa hat mit ‘Im Gras’ einen Song auf der Montreal-EP. Deren Album ‘Punk Rock Fuck Off‘, auf dem ‘Im Gras’ zu hören ist, wurde 2009 veröffentlicht. Also auch schon sehr alt. Mofa machen deutschen Poppunk mit einer gewissen “Leck mich …” – Attitüde. Die Band Benzin mit dem aus 2008 stammenden Song “Cottbus im Regen”, wohl eine Ode an Cottbus, und dem etwas neueren ‘Sommer 96’, bitte nicht zu verwechseln mit Kettcars ‘Sommer 89’, machen eher lieblichen Deutschrock. Montreal haben eine interessante und auch abwechslungsreiche Auswahl getroffen und mit ihrem Sound verpasst. Auch wenn die Songs bereits Rock enthielten, so bekommen sie nochmal die extra Portion Punk und Montreal-Touch, die sie verdienen.

Die Platte gibt es nicht im Handel, dafür aber im Montreal-Shop. Wer will, bekommt sogar noch signierte Exemplare in mintgrün. Außerdem ist das Vinyl nur einseitig bespielt. Die zweite Seite wurde mit Gravuren der Bandlogos versehen. Zudem bekommt man auf der LP-Hülle nochmal einen Einblick in ein paar Fotos, die in den Zeiten entstanden sind, als es die Bands noch gab und darf die Texte sogar mitsingen, wenn man möchte. Die cremeweiße Pressung ist leider ausverkauft. Ich bin irgendwie wochenlang davon ausgegangen die cremefarbene Platte bestellt zu haben. Pustekuchen. Irgendwann dann mal gesehen, dass ich nur die CD bestellt hatte, die ein Geburtstagsgeschenk war. Zum Glück gibt es ja noch die zweite Pressung. Ja, die habe ich aber irgendwie ohne Autogramm bestellt. Naja. Nichtsdestotrotz: eine großartige EP mit Spaß machenden Songs. Was auch sonst bei dieser Band. Meine Anspieltipps hier sind ‘N.Y.’, ‘Episoden’ und ‘Sommer 96’.

btr
btr
btr
btr
btr
btr

Tags: Amigo RecordsBenzinBerger Beat BandDeutschpunkKettcarMofaMontrealPunkPunkrockThe One
Previous Post

Raincheck – Last Call col. Vinyl-EP

Next Post

H.P. Zinker – Mountains of Madness col. Vinyl Doppel-LP

Related Posts

Distemper - Ham no... (A Tribute to Russian Punkrock) 1
Reviews

Distemper – Ham no… (A Tribute to Russian Punkrock)

by Tobi Wildmann
17. April 2021
Marrauders - Propeller 2
Reviews

Marrauders – Propeller

by Der Riedinger
16. April 2021
Five the Hierophant - Through Aureate Void 3
Reviews

Five the Hierophant – Through Aureate Void

by Lagartija Nick
16. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS
Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.