Neues u.a. von Stick to your Guns, Olympya, Pippa, den Broilers und auch ein bisschen kurioses von den Flaming Lips…
+++
Gerne sagt man den Wienerinnen und Wienern die Liebe zum Granteln und Nörgeln nach. Mit dem Titel “Wien Du machst mich verrückt” am 05.02.21 eröffnet Pippa ihr persönliches 2021. Und reiht sich, wie es scheint, in die Reihe der Nörgler, Grantler und Raunzer ein. Die Frage “Ja, darf’s denn das überhaupt?” drängt sich auf.
Ja. Sie darf. Vorab für euch schonmal der Trailer zum anstehenden Video:
+++
Mit „Drohne“ veröffentlicht die Hamburger Band Olympya heute die vierte Single aus ihrem Debüt-Album „Auto“, das am 26. Februar erscheint.
Olympya kombinieren bitterironische Schärfe, politischen Biss und präzise Alltagsbeobachtungen mit mitreißenden Refrains, die ihren Betrachtungen ein universelles Moment verleihen. All das vereinen sie in ihrer neuen Single “Drohne”, mit der sie das Militär und die Absurdität der entmenschlichten Kriegsführung durch die fortschreitende Technologie in den Blick nehmen.
Interpret | Keine Daten vorhanden |
Titel | Keine Daten vorhanden |
Veröffentlichung | Keine Daten vorhanden |
Label: | Keine Daten vorhanden |
+++
Die Broilers kündigen ihr neues Studioalbum “Puro Amor” für den 23. April 2021 an. “Puro Amor” ist ein Album über die Liebe und das Loslassen. Darüber, weiterzumachen, auch wenn es schwerfällt.

Interpret | Keine Daten vorhanden |
Titel | Keine Daten vorhanden |
Veröffentlichung | Keine Daten vorhanden |
Label: | Keine Daten vorhanden |
+++
Bei Stick To Your Guns ist es nun soweit: nach vereinzelten Akustiknummern sowie den Liedermacherausflügen von Sänger Josh Barnett gibt es nun die STYG-Akustik EP “The Meaning Remains” am 18.02.2021 über End Hits Records! Die EP beinhaltet 3 Stick To Your Guns Songs im neuen Gewand, inklusive der neuen Single “Amber” sowie dem A-Ha Klassiker “Take on me”. Die EP erscheint auf Vinyl und ist auf 1500 Stück limitiert.
+++
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Diesen Satz haben sich die Flaming Lips zu Herzen genommen und am 23. Januar in Oklahoma/USA ein Konzert veranstaltet. Ja richtig gelesen, ein Konzert. Mit Leuten vor der Bühne mit Musikern drauf. Und einer Crew die das Publikum mit Frischluft aus Laubbläsern versorgt oder auf Toilette begleitet. Warum? Weil sich jeder einzelne Zuschauer in seiner eigenen, kleinen Blase befand in der er dem Konzert beiwohnen konnte: