Dienstag, 31 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Olympya – Auto

(NDW, Post-Punk, Elektro / Audiolith Records)

by Stephan
22/04/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Olympya - Auto

Olympya - Auto

Da hat uns Audiolith Records aber mal wieder was ganz Feines geliefert. Und Olympya hat abgeliefert. Olympya ist eine New Wave/Postpunk/NDW/Pop-Newcomerband aus Tötensen. Und weil Tötensen nicht so sexy klingt und kaum jemand kennt: das liegt bei Hamburg. Mit „Auto“ haben sie am 26.2.2021 ihr Debütalbum über Audiolith veröffentlicht. So ganz frisch sind die Jungs um die drei Hauptprotagonisten aber nicht. Denn Marcus Borchert, Andreas Matthes und Lucas Mainka machen schon lange Musik. Und wer konnte ahnen, dass es Hip Hop war. Oder so ähnlich. Trotz ihrer Tötensen-Herkunft, die, wie wir ja alle wissen, auch durch den sogenannten Pop-Titan Dieter Bohlen bekannt wurde. Die drei Olympya-Frontsänger waren früher u.a. Teil der BoomBap-Rap Formation „die Funkverteidiger„, spielten große Festivals und tourten durch den gesamten DACH-Raum. 2018 wurde ihnen die Schublade des BoomBaps zu klein und sie entschlossen sich, nochmal ganz von vorne zu beginnen. Fern von Genregrenzen. Pierre Sonality, Maulheld und DJ Lukutz wurden über Umwege zu Olympya und beweisen, dass ein unpeinlicher Genrewechsel möglich ist.

Ich weiß gar nicht, wie oft ich dieses und jenes Liedchen geträllert habe und wie oft das Album bei uns rauf und runter lief. Anscheinend sehr oft – denn mein Sohn, der gerade siebzehn Monate alt ist, erwidert mit „Nein, nein!“, wenn ich mit den Zeilen „Da helfen keine Tabletten!“ beginne! Da merkt man, wie sehr man hier allmählich aufpassen muss, was man aus Versehen spontan für Schimpfwörter ablässt. Aber witzig ist es immer wieder. Beim Auflegen der Seite A fiel mir aber doch gleich was auf. Hier wurde anscheinend das Label vertauscht. Die vermeintliche Seite A ist Seite B. Ich hatte schon befürchtet unserem Keks-Gründer schreiben zu müssen, dass wir das Vinyl so nicht rezensieren können. Alternative ist ja immer Musik aus der Dose zu hören, aber das würde unserem Credo nicht gerecht werden. Also – auf Anfang. Dann fangen wir mit Seite B an und wechseln zu Seite A, der eigentlichen Seite B.

 

Olympya machen Spaß. Sie singen über Eifersucht in „Crash Test Dummies“, bei dem im Video auch das geile Gefährt, das man bereits auf der Coverrückseite begutachten kann, zum Einsatz kommt. Sie singen und erinnern an die Jugend bei „Teenage Pizza Horrorfilm“ und „Schulhof“. Auch darüber, dass man gerne so sein will wie „Rocky“, weil man Ärger förmlich anzieht wie ein Magnet. Sie singen, wie das eigene Leben hätte ablaufen können oder sich andere im Leben verlaufen, wie in „Ostseeträume“ und „Drohne“. „Deine Schwester“ geht mehr Richtung Punk, wie ich ihn beispielsweise von Montreal kenne. Viele Situationen klingen eigentlich so abgedroschen und unwahr, dass das doch eigentlich keiner erlebt haben kann und erleben sollte. Achtung, jetzt kommen die 5 Euro – Phrasen: Die Wahrheit steckt aber oft im Detail und hier und da muss man zwischen den Zeilen lesen. Nette Jungs, ernste Texte, tanzbare und spaßige Musik. Das sollte reichen, um Band und Label zu unterstützen!

Erwerben könnt ihr das Album auf Audiolith !

Viel Spaß beim Hören und Entdecken.

btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr

Tags: Audiolith RecordsAutodie FunkverteidigerDieter BohlenDJ LukutzHamburgMaulheldMontrealNDWNew WaveOlympyaPierre SonalityPopPost-PunkTötensen
Previous Post

The Human Project – Origins

Next Post

Waterweed – Diffuse

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}