Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

The Human Project – Origins

(Punkrock / Lockjaw Records)

by Redaktion
22/04/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
The Human Project - Origins 1

Die Band The Human Project aus Leeds in England, hat es drauf. Wer es mir nicht glaubt, der soll sich einfach diese Platte holen und mal genau hinhören. Irgendwo zwischen Melodic-Hardcore und Skatepunk würde ich die Mucke ansiedeln und das 2013 erschienene Album „Origins“ zeugt einfach perfekt davon, um was es den vier Herren geht.

Elf ausgefeilte Songs, zwischen schnell, Midtempo, langsamer, sehr schnell und so weiter haben es geschafft, mich schon beim ersten Hören abzuholen, mitzunehmen und erstmal nicht aussteigen gelassen. Schon der Opener „Crisis the Feign“ zeigt einen leichten Metalhauch in den Gitarren und deren Riffs. Auch stimmlich finde ich es irgendwie sehr prägnant, was hier los bricht. Irgendwie fühle ich mich ein wenig Richtung Ignite gedrängt. Nicht musikalisch, sondern von den Vocals her. 

Es geht auch so weiter. Immer wieder wechseln sich mit den melodischen und punkigen Parts auch Metallerne, die durch teilweise auch etwas härtere Breaks kurz vom Tempo gedrosselt werden, nur um dann gleich wieder in Full-Speed loszubrechen. Ein wahrer Gaumenschmaus für die Ohren, denn die Qualität des Songwritings ist ebenfalls sehr hoch. Not only the instrumental side it very very good.

Lockjaw Records sind ja durchaus sowieso eine Marke, die für Qualität bürgt. Habe auch ehrlich gesagt noch keinen Bullshit auf diesem Label entdecken können. Jetzt läuft gerade „Tragedy of the commons“ und wieder habe ich diesen Ignite-Vergleich im Kopf. Liegt einfach an der relativ hohen Gesangsstimme, würde ich meinen. Auf jeden Fall gefällts mir.

Die wunderschöne blaue Platte mit dem schwarzen Kern befindet sich im Gatefold, welches komplett bedruckt ist. Auch die Texte finden sich innen im Klappcover. Ein Song ist besser als der andere und das hat diese wunderbare Aufmachung auch vollstens verdient. 

Als dann letztendlich „The Beautiful Shame“ die Scheibe beendet sitze ich da und denke nach. Ok, lass uns das nochmal anhören. Ich glaube das wird ein Dauerbrenner auf meinem Plattenteller. Geil.

Beim Label bestellen oder bei JPC in der Box. Oder ganz woanders. Ihr habt die Wahl.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

DSC00309
DSC00305
DSC00306
DSC00304
DSC00308
DSC00307
DSC00310

Tags: igniteLockjaw Recordsoriginsthe human project
Previous Post

Newsticker – 22.04.2021

Next Post

Olympya – Auto

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}