Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Poledance – Circus

(Alternative, Emo, Rock / Thirty Something Records)

by Stephan
09/03/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Poledance - Circus

Poledance - Circus

Klassischer Alternative Rock der 2000er in Anlehnung an Fall Out Boy, Yellowcard oder Paramore kombiniert mit frischen Synth Elementen und dazu einer Menge kreativer Energie. Klingt nach einer vielversprechenden Kombination und ja, sie hatte definitiv das Zeug dazu, mich noch mal genau in diese Zeit zurück zu katapultieren.

Das Solo-Projekt Poledance, bestehend aus dem Berliner Musiker Daniel Pfeifer, hat Anfang Dezember 2022 sein Debüt Album „Circus“ veröffentlicht. Mit insgesamt 10 Songs bekommt man hier eine breite Variation an Alternative-Emo-Rock Nummern präsentiert, welche durch den Einsatz elektronischer Elemente richtig abwechslungsreich klingen. Wer heute noch etwas für die Alternative und Pop Punk Bands der frühen 2000er übrig hat, wird sich mit diesem Album besonders wohlfühlen.

Der Großteil der Songs zeichnet sich durch verspielte Melodien in Kombination mit übereinandergelegten Gitarrenriffs aus, welche richtig gut mit dem Gesang harmonieren, so zum Beispiel direkt im Opener „Beautiful“, oder auch bei „Burial“ zu hören. Als persönlicher Gitarrenenthusiast macht es einfach Freude zu hören, wie viel Mühe sich Poledance gegeben hat, hier für eine abwechslungsreiche und kreative Gitarrenbegleitung zu sorgen, die ich so noch nicht gehört habe. Aber natürlich gibt es auch Nummern mit richtig Druck auf dieser Platte zu hören und davon nicht zu wenige. So ist mir insbesondere der Track „Help“ in Erinnerung geblieben, welcher nicht nur ein eindrucksvolles Ende der ersten Seite bietet, sondern auch durch den rhythmischen Kontrast zwischen Strophe und Refrain viel Dynamik erzeugt und an der Stelle direkt Lust auf mehr macht.

 

 

Insgesamt harmonieren die Instrumente wunderbar miteinander. Der Gesang steht dabei fast immer im Vordergrund und wird durch den Rhythmus und die Gitarren kontinuierlich begleitet. Da wo Platz ist, werden auch einzelne instrumentale Elemente mal stärker hervorgehoben, dabei jedoch nie so stark, dass es der Stimmung schaden würde. Jeder Song hat dabei seinen ganz eigenen Charakter und hat mich beim Hören immer irgendwie neu begeistert.

Inhaltlich spiegeln die Texte eine ungleiche und bunt zusammengewürfelte Gefühlswelt wieder, welche in Analogie zu den verschiedensten Attraktionen und Darstellungsformen von Zirkussen auch zum Namen des Albums „Circus“ geführt hat.

Auffällig gut tun dem Album dabei die bereits erwähnten elektronischen Elemente, welche beispielsweise im Intro von „No Love“ in Form von elektronischen Drum Samples zu hören sind. Dies hat mich tatsächlich anfangs ein wenig an die neueren Songs von Bring Me The Horizon erinnert. Auch einzelne Synth-Sounds geben der ein oder anderen Nummer mehr Tiefe und Abwechslung, so dass insgesamt ein Album entstanden ist, welches definitiv einen ganz persönlichen Charakter hat.

In knapp 40 Minuten zeigt Poledance auf dieser Platte, dass der 2000er Alternative-Emo-Rock noch lange nicht tot ist und auch im Jahr 2023 wahnsinnig gut funktioniert. Erwähnenswert ist dabei, dass Daniel Pfeifer nicht nur alle Instrumente inklusive dem Gesang selbst eingespielt bzw. aufgenommen hat, sondern darüber hinaus auch Mixing, Mastering, Songwriting und somit den Großteil der Gesamtproduktion in Eigenregie durchgeführt hat. Einzig für die Vocals wurde er dabei von Sascha Lukas unterstützt.

Das Vinyl selbst ist passend zum schlicht gestalteten Cover in einem schicken Rot zu haben, was einem Freund farbiger Vinyls natürlich besonders gut gefällt. Das Album wurde über Thirty Something Records veröffentlicht und lässt sich aktuell über Bandcamp erwerben.

Viel Spaß beim Hören!

[Jan Ginsberg]

image00004
image00002
image00006
image00001
image00007
image00005
image00003

Tags: AlternativeCircusEmoPoledanceRockThirty Something Records
Previous Post

Wired Ways – Wired Ways

Next Post

Kjellvandertonbruket – Fossils

Related Posts

The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}