Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Riot Spears – BAD

(Post-Post-Grunge / Ladies & ladys)

by JohnDonson
17/02/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Riot Spears - BAD 1

„Mittelalter-weißer-CIS-Mann schreibt Review über All-Girl Post-Grunge-Band“ oder “Flo freut sich über die Platte mit persönlichem Brief, auch wenn der Adressat der Falsche ist.”

So, Spaß beiseite, an alle die es immer noch nicht blicken: „Female-Fronted XXXXXX“ ist KEINE Genre-Bezeichnung, sondern einfach nur dumm. Männer machen Musik und stellt euch alle mal vor, Frauen auch. Leider im direkten Vergleich (vor allem im “subkulturellen Bereich) deutlich weniger (noch) – woran das liegt könnt ihr gerne in all den „Sexismus im Punk oder der Musikbranche generell” – Artikeln nachlesen, das ist nämlich im Moment (zum Glück ey) ziemliches Thema. Und wenn ihr das dann alles gelesen habt, dann könnt ihr euch (damit meine ich uns Männer) überlegen, wo genau WIR/IHR auch was zu einer Veränderung beitragen könnt. Und noch was: Dadurch, dass immer noch mehr Männer Musik machen, machen Männer auch mehr Scheiß-Musik. Just sayin.

Von Scheiß-Musik kann hier aber keine Rede sein. Jetzt sagt euch der mittelalte, weiße Mann was er zu BAD von Riot Spears zu sagen hat:

Die 3 Musikerinnen kommen aus Berlin und machen laut dem kurzen Text, den ich auf der Seite ihres Labels, Ladies & Ladys gefunden habe, Post-Post-Grunge. Ich muss aber sagen, schon beim ersten Song hört sich das für mich maximal nach Post-Grunge, wenn nicht sogar einfach nur nach Grunge an (“einfach nur” ist hier in keister Weise abwertend gemeint, ich schätze einfache Dinge sehr). Wobei dann im Laufe der Platte schon noch das ein oder andere „Post“-Element seinen Weg in den Grunge findet. Bei meinem Rechercheversuch finde ich aber insgesamt leider eher wenig Infos zu Riot Spears (ich bin aber auch ne Niete im Recherchieren…), was ja eigentlich voll dafürsprechen würde, dass meine liebe Kollegin Chrissi da mal für ein Interview anklopft!

Und schon hab ich wieder den Faden verloren, also zurück zu Riot Spears und BAD. Sofern ich das richtig sehe, ist BAD der erste Longplayer der drei Berlinerinnen, nachdem im April 2020 die EP I’M NOT AN OBJECT, NOT YET A PERSON erschienen war.

Wie ich oben schon kurz geschrieben habe, höre ich den Grunge sofort beim ersten Ton, den die Platte von sich gibt – verzerrte Gitarre mit Garagen-Touch und rhythmisches Drumming, das sich sehr an der Melodie der Songs orientiert und durch viele flüssige Wechsel bei Beat und Tempo schöne Akzente setzt. Da steckt auf alle Fälle Nirvana und Mudhoney drin aber mit starker eigener Kante. Ruhige, nachdenkliche Passagen werden von lauter und aufbrausender Wut weggepustet, um sich nach einigen Takten wieder nach vorne zu kämpfen – Stellenweise schon fast mit Noise-Attitüde. Sowohl solo als auch mehrstimmig kann sich der Gesang zwischen den Instrumenten genau richtig positionieren.

Thematisch geht es – was man sich mit etwas Grips was den Bandnamen und auch den Namen des Labels angeht – denken kann, in den Songs auch um feministische Themen, die Suche nach sich selbst, den Struggle mit der eigenen Identität – oder vielmehr – den Struggle durch die patriarchalisch geprägte Sozialisierung aufgedrängten Identität als Frau. Es geht um Ungerechtigkeit, Ungleichheit, Enttäuschung und Wut und auch ein bisschen Liebe. Aber nicht nur bezogenen auf das eigene, das andere oder irgendein Geschlecht, geht es auch um ganz grundsätzliche Fragen, die wir uns in unserer Gesellschaft viel öfter stellen sollten.

Mir gefällt die Platte sehr gut, läuft jetzt das dritte mal durch und wird nicht langweilig. Für Grunge-Fans und/oder Menschen, die sich gerne mit Themen auseinandersetzen, die auch mal unangenehm sein können, ist das genau das Richtige. Riot Spears erinnert mich auch daran mal wieder eine Platte der Wrackspurts aufzulegen – das geht nämlich spitze zusammen!

Auch die Platte selbst, in schönem Rot mit bebilderten Labels, Inlay und schickem Cover gefällt mir sehr gut. Hätte ich die Platte jetzt nicht schon, würde ich sie mir aber HIER kaufen.

Riot-Spears-BAD1
Riot-Spears-BAD2
Riot-Spears-BAD3
Riot-Spears-BAD4
Riot-Spears-BAD5
Riot-Spears-BAD6
Riot-Spears-BAD7

Tags: Female Grunge-RockFeminismusfeministische BandGrungeLadies & ladysPost-GrungeRiot Grrrl PunkRiot Spears
Previous Post

20 Jahre – Ein Tribut an Duesenjaeger

Next Post

Succopuss – Zuckerguss

Related Posts

Mofakette / Der ganze Rest - Quattro Stagioni (Split Tape)
Reviews

Mofakette / Der Ganze Rest – Quattro Stagioni (Split Tape)

by Nathalie
28/03/2023
Frontcover von INFANT SANCHOS - Schäume
12inch

Infant Sanchos – Schäume

by Lagartija Nick
28/03/2023
Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}