Dienstag, 31 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Live

Riotkäppchen @Bandhaus Leipzig 19.03.2021

Live beim Live Stream

by Redaktion
22/03/2021
in Live
Riotkäppchen @Bandhaus Leipzig 19.03.2021 1

Das zweite Pandemiejahr hat gerade begonnen und außer ein paar wenigen Open Air Konzerten im letzten Sommer unter meist strengen Hygienemaßnahmen ging einfach mal gar nichts, was sich nicht zuletzt auch hier in dieser Magazin-Rubrik wiederspiegelt. Umso aufgeregter bin ich, dass ich heute live bei einem Live Stream Konzert im Bandhaus Leipzig dabei sein kann und somit die Band Riotkäppchen aus nächster Nähe sehe und nicht einen weiteren Freitag-Abend vor dem Bildschirm kleben muss. Und von dieser etwas „neuen und anderen Art“ Konzerte zu konsumieren will ich euch hier kurz berichten:

Das Bandhaus in Leipzig ist mit Abstand eine der wenigen Institutionen, die es wirklich sehr professionell auf die Kette bekommen hat kontinuierlich Live Streams in bester Qualität zu produzieren, so dass es Freitag und Samstag Abend während der harten Lockdowns und auch jetzt zumindest immer einen möglichen Programmpunkt fürs Wohnzimmer gibt. Das erste Live Stream Konzert startete letztes Jahr im Mai, man nähert sich inzwischen der 50. Übertragung. Neben Highlights wie Die Art und Fliehende Stürme darf man gespannt sein, wer in den nächsten Wochen noch dort die Bühne entert. Jetzt aber zu Riotkäppchen:


Das Leipziger Punkrock-Trio bestehend aus Tarcy (bekannt von The Heroine Whorse und Fight Like A Grrrl Booking, hier gehts zum Interview bei „Frauen im Musikbusiness“), Paula und Ela (die unter anderem bei Koprolith spielen) hat sich letztes Jahr im April gegründet – also mitten im ersten Lockdown – und über den Sommer ein paar wenige Live Konzerte gespielt. Ich habe es bisher bewusst vermieden mir die Aufnahmen auf Bandcamp anzuhören und will mich einfach mal wieder aller Digitalität zum Trotze einfach von etwas Neuem überraschen lassen. Und das hat sich definitiv gelohnt!

Riotkäppchen @Bandhaus Leipzig 19.03.2021 3

Im Bandhaus angekommen ist die “Konzertatmosphäre” natürlich eine ganz andere als von “früher” gewohnt. Wer sich im Raum bewegt, trägt Maske, es gibt ein Hygienekonzept, Luftfiltergeräte und Listen zur Kontakt-Nachverfolgung, sowie Corona-Tests für alle Anwesenden, und außer Band, Koch und Technik-Crew ist niemand weiter vor Ort. Ein beschauliches Miteinander, das allerdings auch die manchmal auf Konzerten herrschende Anonymität sofort aufhebt. 

Ein paar Minuten später sitze ich schon mit den Riot Grrls im Backstage und lasse mir veganes Cordon Bleu mit Pilzrahmsoße und Nudeln schmecken, dabei erfahre ich gleich etwas über die Band, dazu werdet ihr aber demnächst von mir noch ein ausführlicheres Interview lesen können. 

Der Zeitplan sitzt hier wie an einem eintrainierten Filmset und nachdem der Countdown bis zum Stream vom Tontechniker laut runtergezählt wird, springen Riotkäppchen in samtenen roten Umhängen auf die eindrucksvoll ausgeleuchtete Bühne und legen direkt los. Womit jedoch keiner gerechnet hat: Auch die Internetverbindung macht ausgerechnet heute auf Punkrock und kappt kurzerhand den ganzen Stream – glücklicherweise gleich zu Beginn, also wird hier nach kurzem Herzstillstand improvisiert, alles auf Anfang gesetzt und die nun schon warm gezockten Riotkäppchen wiederholen ohne Murren ihren Steilstart – den die Online-Welt leider nicht gesehen hat – erneut.

Riotkäppchen @Bandhaus Leipzig 19.03.2021 4

Es ist ein Fest. Der Sound hat einfach eine hervorragende Qualität und selbst Tarcys widerspenstiges Gitarrenfiepen wirkt keine Sekunde so als hätte es irgendwie anders sein sollen. Ich bin jedenfalls von Anfang an voll dabei und kann mich nur schwer auf meinem Hocker halten. Vor meinem geistigen Auge kann ich mir alles, was zu einem „echten“ Live-Konzert fehlt, vorstellen – denn genau das transportieren Riotkäppchen: Harter Pogo, Bierduschen, Auf die Fresse, Authentizität, kurz: Punkrock. Es geht zackig voran und mir bleiben Hits wie “Heli über Conne”, “Der schöne Pups”, “Born to be Kartoffel” und “Zugedröhnt” auch nach dem Konzert noch im Ohr. Der wütende Tri-Gesang, die „Geschichten aus dem Leben“ zwischen den Songs, nicht zu verachtende Rülpseinlagen und eine vor dem Amp auf dem Boden liegende und Gitarre zockende Tarcy – hier stimmt für mich alles von vorne bis hinten und ich fühle mich trotz fehlender Pogo-Meute musikalisch mal wieder richtig gut abgeholt. Selbst die Ohropax habe ich mir gespart – ich will heute, dass es endlich mal wieder in den Ohren klingelt, und das tut es!

Riotkäppchen @Bandhaus Leipzig 19.03.2021 5

Nicht unerwähnt bleiben darf an dieser Stelle natürlich der vielseitig angepriesene “Setcho” (laut meiner Information eine Art sächsisches Wort für “Prosecco”), bühnenzentral positioniert in einem ostigen Präsentkorb, mit zunehmender Stunde bei abnehmendem Inhalt. 

Sehr ermutigend sind auch Tarcys Worte kurz vor einem Hole-Cover (yeah!) an alle Frauen und FLINT-Personen, die schon immer in einer Band spielen wollten, sich aber aus welchen Gründen auch immer nicht trauen: Einfach Machen! Wie das gehen kann, haben Riotkäppchen an diesem Abend eindrucksvoll bewiesen und ich freue mich auf ein weiteres Konzert mit ihnen, dann hoffentlich mit ausrastender Meute vor der Bühne statt vor den Bildschirmen. 

Tags: bandhaus leipzigfight like a grrrl bookingKonzertberichtLeipzigLive StreamPunkrockriotkäppchen
Previous Post

Vinylsünde – mit Laura

Next Post

Wyvern Lingo – Awake You Lie

Related Posts

Pogorausch Festival 2022
Konzertberichte

Pogorausch Festival – Dresden Invasion

by Sebastian
06/11/2022
Loikaemie - Live @ Eastclub Bischofswerda 6
Konzertberichte

Loikaemie – Live @ Eastclub Bischofswerda

by Carl Thiel
22/10/2022
Störfaktor Festival 2022 - Zwickau Flugplatz 7
Konzertberichte

Störfaktor Festival 2022 – Zwickau Flugplatz

by Carl Thiel
18/07/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}