Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Scuzzo – Greetings from Scuzzo

(Electronica, Indie / Misitunes)

by Stephan
28/09/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Scuzzo from Greetings - Scuzzo

btr

Wenn Du erstmal eine Urlaubspostkarte einer Person bekommst, die Du nicht kennst, dann kann das schon für Verwirrung sorgen. Wenn diese Person dir auf der Karte mitteilt, dass er ein neues Album am Start hat und das Album in den nächsten Tagen zugestellt wird, dann wird man schon sehr aufgeregt. Mir ist es hier passiert.  Manuel Scuzzo, Allround-Talent an den Instrumenten, hat sich mit dieser Werbemaßnahme natürlich erstmal Aufmerksamkeit verschafft. Aber ist eine Aufmerksamkeit im Vornhinein wirklich so gut? Was ist, wenn das Album dann doch nicht mehr so gut ist, wie es nun den Anschein erweckt? Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut, weil es mal etwas Besonderes ist eine personalisierte Postkarte zu erhalten. 

Kommen wir aber zum Wesentlichen. Manuel Scuzzo, oder auch Manuel Gies, selbsternannter Klangkünstler und Musiker, lebt in Hamburg und ist unter anderem auch Teil der Indie – Formation Misses NEXT Match. Sein Debüt-Album “Greetings from Scuzzo” ist am 06.08.2021 auf Misitunes (Knarf Rellöm, School Of Zuversicht, …) erschienen. Das Album ist innerhalb einer Woche in einem Wald entstanden. Field Recordings, nennt man das wohl auch. Dabei werden sämtliche Sounds der Natur aufgenommen, die Manuel dann in mühevoller Kleinarbeit mit weiteren Soundschnipseln zu einem Großen Ganzen zusammengefügt hat. Daraus entstanden ist dann “Greetings from Scuzzo”. Wer oder was ist eigentlich ein “Scuzzo”? Bei meiner Recherche kam heraus, dass ein “Scuzzo” ein Slang-Begriff für eine schmutzige und garstige Person ist. Lassen wir das einfach mal so stehen!

“Greetings from Scuzzo” ist sicher interessant, hat sich bei mir aber nach mehreren Durchgängen nicht ins Gehirn gebrannt. Schade. Ich sehe aber ungeheuer gute Arbeit hier, denn ich kann mir richtig vorstellen, wie er alleine auf der Bühne steht und mit sämtlichen Instrumenten (zu finden auf dem Inlay und auch in der Bildergalerie) hantiert und jedes einzelne im Loop-Verfahren zu einem Einheitsbrei mischt. Manuel hat neben den Field Recordings auch sämtliche Instrumente selbst eingespielt und sich von diversen Musiker*innen helfen lassen. Der zweite Song “Fliegende Heuballen” bringt direkt mal den Kopf zum Wackeln und lässt die Füße wippen. 

Weiter geht es mit dem “Scuzzo Song”! Er erinnert mich mit der im Track enthaltenen Ukulele sofort an Urlaub, Strand, Meer und ganz besonders an die sommerlichen Spencer & Hill – Filme. In “Glow” hört man Manuel mit begleitender Musik, wie er einem die Umgebung beschreibt, in der er sich gerade bewegt. Er lädt uns also dazu ein die Augen zu schließen, dem Alltag zu entfliehen und Urlaub zu genießen, bevor sich dann wieder ein rhytmischer Beat dazu gesellt. “You Don’t Give Up Easily” ist dann wieder so typisch Oliver Onions – Style und erinnert an bereits besagte Filme. Ich finde es nicht schlecht, keine Frage, aber ich möchte doch nicht ständig an alte Kalauer erinnert werden. “Zu Besuch Im Wald” hat dann mit die meisten Field Recordings, würde ich sagen. Vogelgezwitscher, ein Bachlauf, dazu musikalische Begleitung. 

“Fünf Länder Eine Reise” ist dann doch ein Track mit Gesang geworden, den man sich aus meiner Sicht aber hätte sparen können. Ich weiß nicht, ob es an dem Gesang von Lea Gies liegt, oder einfach, weil es Gesang ist. Es ist zwar schön roh und bei Leibe nicht der beste Gesang, den ich gehört habe, aber er zaubert mir sicher auch keine Freudenfalte ins Gesicht. Ich denke, ich hätte mir lieber ein reines instrumentales Electronica-Album gewünscht.  

Es folgt “Regen”, der auch gut und gerne von Sigur Rós, oder anderer kreativer isländischer Instrumental – Bands hätte kommen können, da ich mich bei dem Song doch sehr zu Island zugewandt fühle. “Baglama” ist eine spannende Interpretation, denn “bağlama” ist die türkische Langhalslaute, eine Art Gitarre. Diese führt uns rythmisch und mit Trommelschlägen begleitet durchs Programm. Gefällt mir bisher mit am Besten.

Apropos Gesang: den findet man auch bei “Liebeslied”. Diesmal von Lea und Manuel gemeinschaftlich interpretiert. 

Den Abschluss macht “Fibonacci”, der nur aus Percussion besteht. 

Was bleibt noch zu sagen? Manuel Scuzzo bietet uns hier ein wunderbares Instrumental-Album mit, aus meiner Sicht, zwei kleinen Ausreißern. Ansonsten ein ansprechend starkes Debüt, dass sich sehen und hören lassen kann.

Zu erwerben ist das Album bei Hanseplatte und JPC.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

btr
btr
btr
btr
btr
btr
btrhdr
btr
btrhdr
btr
btr

Tags: ElectronicaGreetings from ScuzzoIndieInstrumentalManuel ScuzzoMisitunesScuzzo
Previous Post

Newsticker – 27.09.2021

Next Post

Hans Uran – Prinzipielle Sicherheit

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}