Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Sebastian Madsen – Ein bisschen Seele

(Soul-Pop, Indie-Soul / Isbessa Music)

by Anne-Katrin
27/09/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Sebastian Madsen - Ein bisschen Seele

Sebastian Madsen - Ein bisschen Seele

Am 08. Mai erschien das erste Video von Sebastian Madsen auf seinem Instagram Kanals unter dem Motto #einbisschenseeleamsonntag. Die folgenden Sonntage folgten weitere seiner Interpretationen von Klassikern in schlichtem schwarz weiß. Das hat mir gut gefallen und für das kurz darauf angekündigte Soloalbum hätte es mir persönlich vollkommen ausgereicht, wenn er diese Coverversionen seiner Lieblingslieder auf Vinyl gepresst hätte. 

Tja, Sebastian Madsen hätte es so einfach haben können. Stattdessen gibst es zehn neue Songs und auch diese laufen als Album vereint unter dem Titel „Ein bisschen Seele“. Und zehn neue, zehn eigenen Songs zu Scheiben hat sich gelohnt. Dennoch hoffe ich ja nach wie vor, dass es auch die Coversongs mal als Album gibt. Wenigstens auf so ner Streamingplattform und nicht nur auf YouTube und Instagram. Dann ist ewig der Bildschirm an und zack ist der Akku leer. Und eigentlich will man ja Energie sparen und nein ich habe nicht gegengerechnet wie der CO2-Fußabdruck von Vinylproduktion vs. Streaming vs. YouTube ist. Ich könnte auch noch das persönliche Seelenbefinden, mental-health und Bildschirmzeit und Handygedaddel und so in die Waagschale werfen. Man Sebastian, bring den Kram einfach auf Platte Raus!!! Bitte! So schuldigen, dass musste ich einfach mal loswerden.

Jetzt aber zu „Ein bisschen Seele“ das Solo-Debüt, als ich davon las waren meine zeitgleichen Gedanken: „Warum das denn?“ und „Na endlich!“. Was für eine Erwartungshaltung. Also Platte direkt gehört, als sie ankam. Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt so abgrundtief schlechte Laune, dass ich die darauf folgende Review auf keine Fall veröffentlichen konnte. Viel zu gefühliges Kladderadatsch. Niemand hätte nach diesem Lesen jemals freiwillig diese Platte gehört und das wäre wirklich schade, weil ich „Ein bisschen Seele“ sehr mag. 

Also hier die zweite Fassung, ohne ein bisschen Gefühlsgesabbel kommt auch diese nicht aus. Aber schließlich messen wir Musik oder Kunst im Allgemeinen ja auch immer an der Art und Weise und der Intensität mit der sie uns berührt. Zugegeben diese Messlatte ist immer sehr persönlich, nie neutral und neigt zu Schwankungen, aber sie ist wahrhafter es es Verkaufszahlen sein können und sollten, finde ich. 

Der Opener, der Titeltrack „Ein bisschen Seele“, habt ihr vielleicht schon als Singelauskopplung gehört, zeigt direkt wo es musikalisch langgeht. Poppigen Soul mit deepen Texten. Die Melodie beschwört, es doch alles nicht so schwer zu nehmen, vielleicht auch sich selbst nicht so erst zu nehmen. Zugleich erkennt man sich im Text wieder. Ein wenig verloren, wer ist das nicht ab und zu und wenn dann „einen Beat, der zusammenschweißt“ mit dieser Erkenntnis direkt als musikalische Medizin verabreicht wird, dann ist das schon mal ein ordentlicher Anfang für eine Platte. 

Die anderen beiden Singles, die poppigsten Songs des Albums,  „Sei nur Du selbst“ feat. Drangsal  und “Immer nur am Handy“ sind euch bestimmt schon begegnet. Dann muss ich wohl nichts mehr dazu sagen.

 

 

Der beste Song des Albums ist in jedem Fall „die Einsamkeit“. Das Klavier, schwarz tropfende Töne und diese Stimme. Ein Song, der ihr eine perfekte Bühne bietet. Der darauf folgende Song „Immer wenn die Nacht“ klingt, wie eine versöhnliche, tröstende Antwort auf die Dunkelheit der „Einsamkeit“. 

Und falls ihr das Album jetzt nicht direkt auf Vinyl oder Tape holt, sondern erstmal streamst, dann stellt bitte nicht auf Zufallswiedergabe. Denn ich könnte mir vorstellen, dass ein Lied wie „das Gewitter“ erstmal ein „häääää, was soll den das jetzt für nen Album sein“ hervorrufen könnte. Aber wenn darauf „Als bei uns Sommer war“ folgt, dann stimmt der Stimmungsbogen.

Und auf der B-Seite ist man ja schließlich auch schon angekommen in diesem unerwarteten Seelen-Sound. Wobei ja jedem klar sein musste, dass hier nicht der Indie-Punk-Pop von Madsen zu hören ist. Und mit diesem Pop-Soul schafft sich Sebastian Madsen einen wunderbaren Raum, um sein Können unter Beweis zu stellen und erwähnte ich die Stimme?! 

„Ein bisschen Seele“, ein sehr schönes, sehr ehrliches Stück Vinyl. Nichts für zynische Idioten, deren Fassade könnte beim Hören Einsturzgefährdet sein. Gerne mehr davon, gerne auch ein Coveralbum. Ach, dass Thema hatten wir ja schon. 

So, wer noch nicht vorbestellt hat, Sebastian Madsens Solodebüt „Ein bisschen Seele“ kommt am 30. September, auf Isbessa raus. Gibt´s als Vinyl, Coloured Vinyl und als Tape in nem Gatefold (Also das Tape natürlich nicht). Innendrin Bild und Credits und, freu ich mich ja immer sehr drüber, auf der Innenhülle stehen weiß auf schwarz die Texte. Wobei das in diesem Falle gar nicht nötig ist, zu klar ist der Gesang. Spätestens mit dem dritten hören kann man eh alles mitsingen. 

Vorbestellen könnt ihr das Album unter anderem hier. 

 

Sebastian Madsen - Ein bisschen Seele
Sebastian Madsen - Ein bisschen Seele
Sebastian Madsen - Ein bisschen Seele
Sebastian Madsen - Ein bisschen Seele
Sebastian Madsen - Ein bisschen Seele
Sebastian Madsen - Ein bisschen Seele
Sebastian Madsen - Ein bisschen Seele
Sebastian Madsen - Ein bisschen Seele

Tags: DrangsalFleet UnionIndiesoulIsbessaIsbessa MusikMadsenSebastian MadsenSoul-Pop
Previous Post

Crashed Out – Crash n Burn

Next Post

Touching Box – What Nothing

Related Posts

Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023
The Black Cats Eye - The Empty Space Between A Seamount And Shock-Headed Julia
12inch

The Black Cat’s Eye – The Empty Space Between A Seamount And Shock-Headed Julia

by Stephan
22/03/2023
Never Let Me Go by Sam Himself
12inch

Sam Himself – Never Let Me Go

by Maik Lenze
21/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}