Sonntag, 24 September 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Spicy Roots – Export (1997)

(Ska / Running Out Of Tape Records)

by Nathalie
08/08/2023
in Reviews, Tapes
Spicy Roots - Export (1997)

Spicy Roots - Export (1997)

The sun is shining, the weather is sweet, gell, im beschaulichen Schwieberdingen BEI Stuttgart. Daher ist es ja wohl mehr als naheliegend, dass dort vor fast 30 Jahren eine der bedeutendsten deutschen Ska Bands Deutschlands, die Spicy Roots, dort das Licht der Welt erblickte. Via Running Out Of Tape Records, unserem Lieblings-Tape-Label aus dem nahe gelegenen Marbach, haben die Sieben nun ihre erste Veröffentlichung ever, die EP “Export” als Tape rausgehauen und das klingt so heiß, wie der Sommer derzeit im Ländle. 

(An dieser Stelle entschuldige ich mich vielmals für das Beitragsbild, ich weiß nicht mehr wirklich, warum ich dachte, es wäre eine fancy Idee, den Spielschleim meiner Kinder in Szene zu setzen, vermutlich hat die Sonne mein Gehirn verbrannt).

Erstmals 1997 in den Marquee – Studios Pfullingen (bei Reutlingen bei Tübingen bei Stuttgart) aufgenommen, klingen die Songs der Spicy Roots auf Tape definitiv noch geiler als online oder auf CD, weil ich mich dadurch sofort in ein Auto assoziiere, mit Tapedeck selbstverständlich, in das ich Tape Nr.51,von auf 50 St. limitierte, (J. aus M., ich habe Fragen…) schiebe und mich auf einen Roadtrip durch Ludwigsb…Äh, ok, dieses Bild funktioniert irgendwie doch nicht. Also jedenfalls finde ich, gehört diese Musik auf Tape, aber das dürfte die meisten von Euch jetzt nicht weiter überraschen.

 

 

Die Kassette startet mit “4 Day Trip”, ha, also war ich mit meiner Roadtripfantasie wohl doch nicht so falsch. Ich glaub das wird mein neuer Wecker-Ton, da bläst es mir die Gute Laune am Morgen directly in die Ohren (Ist das noch Punk? Frage für einen Freund…). Weitaus gemächlicher stompt es sich bei “Spirit Of ’69” durch den Song, eine Hommage an das “Geburtsjahr” der Skinhead-Subkultur in UK.  “Optimism” klingt wie es heißt, blecherner Offbeat meats smoothe Bläser meets schmeichelhaften Gesang, definitiv mein Favorit auf Seite A.

Seite B wird von “Painful Love” eingeläutet und ich werde weiterhin in diesem Review für mich ungewohnte Vokabeln wie “groovy” verwenden, weil es halt leider verdammt noch mal passt (sorry not sorry Jörg). Ich will mich bewegen zu dieser Musik und da die in Fankreisen liebevoll genannten Spicys derzeit relativ oft auf den Bühnen im Ländle, ums Ländle und drumherum anzutreffen sind, sollte das auch auf eurer Bucket List stehen, denn ich bin mir sicher, das lohnt sich. “Bamboo Saxophone” bleibt gemächlich und auch bei “Export” muss ich mich nicht mit meinem Bier aus dem Liegestuhl rausquälen und kann mich weiterhin mit Fußwippen begnügen – was natürlich alles gelogen ist, denn ich sitze noch immer an meinem langweiligen Tisch, vor meinem langweiligen Laptop, bin aber äußerst glücklich, dass dieses Stück Musik mir jetzt die Richtung für’s Wochenende vorgegeben hat.

Zu kaufen gibt es dieses gelbe Knallbonbon vermutlich im Merchköfferle der Band bei einem ihrer Konzerte, also hin da! 

 

Spicy Roots - Export (1997)
Spicy Roots - Export (1997)

 

Tags: Running Out Of Tape RecordsSchwieberdingenSkaSpicy Roots
Previous Post

3 Platten für die Ewigkeit – mit Punk-you-want-Radio

Next Post

Frau Pauli – Digitale Gefühle

Related Posts

Jenny Owen Youngs - Avalanche
12inch

Jenny Owen Youngs – Avalanche

by Jan Ginsberg
22/09/2023
Propaganda Network - Panik 2
12inch

Propaganda Network – Panik

by Carl Thiel
22/09/2023
SunYears - Come Fetch My Soul!
12inch

SunYears – Come Fetch My Soul!

by Stephan
22/09/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}