Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Splittersicht – Tote Winkel

(Postpunk / DIY)

by felix frantic
13/04/2022
in Reviews, Tapes
Splittersicht - Tote Winkel 1

Splittersicht bringen ein Sechs-Song-Debut heraus auf Kassette und CD. Die drei Gründer haben sich im Dezember 2019 in Tübingen zusammengetan, um eine recht interessante musikalische Mischung zusammen zu stellen.
Die Bandaliase Hell van Sing (Gesang und Gitarre), Graf Grau (Bass) und Général Ringo (Schlagzeug) weisen erstmal eher in so eine Horrorpunk-Richtung; aber man sollte sich ja von ersten Eindrücken nie leiten lassen! Vielleicht triggert aber auch das Wort „Tot(e)“ in diesem Zusammenhang und ich merke, wie sich um mich herum die Luft merklich abkühlt. Dabei habe ich das Tape nicht mal in den Rekorder geschoben!
Sie bezeichnen es als Mischung aus Postpunk, Garagerock und textlichem Ostrock – ich bin gespannt, wie sich das ausdrücken mag.

Ich finde es immer wieder schön, wenn so kleine, unbekannte Releases hier auf dem Reviewtisch landen, um sie dann mit feinsinnigen Wortmessern zu sezieren.
Los geht es mit „kalt“. Eine Mischung aus, was fällt mir da so ein? Ich würde sagen, ein Tübinger Friedemann nölt mich an, so das sehr starke und dennoch (an)klagende und leidende in der Stimme. New-Wave-Musik, Düsterpunk, nur den Ostrock, hm, ich kenne mich da jetzt nicht so gut aus. Wie stellt man das fest?
Kann schon sein. Stellenweise sehr rockig. Wobei sie immer das Tempo im Blick haben und eher etwas mehr Druck machen, als es zu sehr zu rocken.
„Drei Meter tief“. Der Anfang erinnert mich an irgendeinen Popsong aus den 80er Jahren. Ein Glück war ich zu klein und habe es vergessen! Ich könnte es sicher vorsingen, shazame das mal… – hab ich aber keinen Bock drauf.
Splittersicht erinnert mich auch an die Band „Die Arbeit“. Weniger künstlerisch, artifizell, eher etwas lyrischer und dichterischer.

Plötzliche Leere – der Bildschirm schwarz
Verstummt der Klang der immer gleichen Charts
Geradeaus – auf Serpentinen
Blech kann wohl auch ohne Schwingen fliegen.

Bei allem Pathos, der in den Songs und Riffs herrscht, oftmals ist der Aufbau der Stücke sehr leise und ruhig, aber dann kommen sie doch immer wieder auf Tempo und spielen druckvoll nach vorne. Eine wilde, frische Mischung!
Es steckt einiges an musikalischem Potential drin, sie haben einiges zu erzählen.

Es gibt ein Video, welches bei Freies Radio Wüste Welle im Oktober letzten Jahres entstand. Die Band zeigt da schon ziemlich klar, was sie gemeinsam musikalisch drauf haben! Vergleicht vielleicht mit: Kaltfront, Fliehende Stürme, Silly, sowas ebend. Urst schau, die Band.

Der Asphalt rauscht so tief entspannt
Gesteuert von orbitaler Hand
Auf der Konsole bewegtes Bild
was interessiert die Außenwelt?
…
Die Adern uns’rer Städte sind nicht aus Fleisch und Blut
Kommt der Strom zum Stoppen, schlägt Angst schnell um in Wut
(nach den Maschinen)

Die Kassette kommt, auf 50 Stück limitiert, in einem schön gestalteten Fold-Out. Splittersicht haben eine Homepage und noch einiges vor!
Sie haben es selbst aufgenommen und selbst gemastered auf einem Revox B77 MK-II. Das ist mal richtig old-school und sorgt für einen hörbaren Unterschied zu den glattproduzierten Digitalreleases. Und das sieht SO aus. Das ist so oldschoolig, dass ich mich Frage, ob die Menschen in dieser Band schon jenseits der 70er Grenze ist. Die Antwort finde ich im Begleitschreiben: von Mitte Zwanzig bis über 50 ist die Spannbreite. Das ist schon echt cool!

MC-splittersicht-05
MC-splittersicht-02
MC-splittersicht-03
MC-splittersicht-01
MC-splittersicht-04

Tags: Garage RockOstrockpostpunkRevox B77SplittersichtTote WinkelTübingen
Previous Post

tagr (Thanks And Get Ready) – items on display

Next Post

Die Wände – s/t

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}