Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

The Bland – La Hata Vitoye

(Latin, Folk, Indie-Rock / Backseat)

by Anne-Katrin
10/01/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
The Bland -La Hata Vitoye

The Bland -La Hata Vitoye

Am 08. April ist das aktuelle Album „La Hata Vitoye“ der schwedischen Band The Bland via Backseat Records erschienen und nun auch hier angekommen. Legt man die Schallplatte auf, schwingt mensch augenblicklich das Tanzbein, die Hüften, den Körper. Kubanische, lateinamerikanische und Samba-Rhythmen mit Indie-Rock und Folk-Elementen… ach wenn ich weiter höre, könnte ich noch unzählige Einflüsse raushören, dazu vorwiegend englischsprachige Texte. Die körperliche Bewegung setzt unweigerlich ein und die Verwunderung – hähä, hab ich da oben von einer schwedischen Band geschrieben? Ja, warum auch sollten Sound und Rhythmus sich um Landesgrenzen scheren? 

„La Hata Vitoye“ kann man durchaus ein Konzeptalbum nennen. Es erzählt eine Geschichte von Zusammenhalt, Gemeinschaft, dem gemeinsamen Erleben und Leben. The Bland sagt über das „La Hata Vitoye“, es sei ein Dorf, in dem alle eine Geschichte zu erzählen haben. Diese Geschichten erzählen die 17 Songs und sie sind so divers, wie die Mitglieder der Dorfgemeinschaft und die Zuhörer*innen bleiben nicht außen vor, denn sie werden Teil der Gemeinschaft. Das erklärt die vielfältigen Einflüsse und Klänge der Platte. Jede*r bringt etwas unterschiedliches mit hinein, mensch lernt von einander und so wird gemeinschaftliches neues entwickelt. In diesem Fall „La Hata Vitoye“. Das Album greift jedoch auch die kleinen Zwistigkeiten auf, die Affären, die Umbrüche der Gemeinschaft. Das echte Leben. Die Musik untermalt diese Geschichten so herzlich und warm, dass diese Seiten beim Hören fast ausgeblendet werden. Zumindest aber versöhnt die Musik und erzeugt ein Lächeln, ein Schmunzeln im Gesicht und Zufriedenheit. 

 

 

Ihr wollt Anspieltipps? Nun ja, ein Konzeptalbum hört sich am besten als Ganzes. Na gut, wenn es denn sein muss. Da wäre der erste Track, dem Titelsong, mir gefällt „Valencia Cario“ noch einen Hauch besser, aber auch ein kleine wenig ruhigere, aber deswegen nicht weniger tanzbare Nummern wie „Piranha“ begeistern. 

Mit „La Hata Vitoye“ haben The Bland ein tolles Album rausgebracht, was ich nur ans Herz legen kann. Das Vinyl steckt in einem Gatefold. Über das Artwork, was an die klassische Moderne/ den frühen Expressionismus erinnert, allein könnte man schon eine ganze Review schreiben. Aber wozu machen wir Bilder. Ein Einleger mit einer weiteren Darstellung des fiktiven Dorfes gibt es auch noch. Woran es leider fehlt, sind die Texte. 

 

The Bland - La Hata Vitoye
The Bland - La Hata Vitoye
The Bland - La Hata Vitoye
The Bland - La Hata Vitoye
The Bland - La Hata Vitoye

Tags: Backseat RecordsFolkIndie RockLa Hata VitoyeLatinThe Bland
Previous Post

Fujiya & Miyagi – Slight Variations

Next Post

Minus Youth – Sun

Related Posts

Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023
Various - Buzzsaw Joint - Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8 2
12inch

Various – Buzzsaw Joint – Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8

by Marcel
26/01/2023
The Buzzers - The Buzzers
7inch

The Buzzers – The Buzzers

by Sebastian
25/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}