Sonntag, 4 Juni 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

The Grabøwskis – 1977

(Punkrock /DIY)

by Marcel
21/10/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
The Grabøwskis - 1977 1

Nächstes Jahr feiern The Grabøwskis ihr 10jähriges Jubiläum. Grund genug, dass wir uns mal die Frage stellen: Wie hat das ganze eigentlich angefangen?

Bevor ich darauf näher eingehe, muss ich erstmal ein Geständnis machen. Ich wurde erpresst. Ja wirklich. Ihr habt richtig gelesen. Dies begab sich an einem Nachmittag im Sommer 2022. Ich fragte bei The Grabøwskis an, ob sie mir nicht ihr aktuelles Album “Doxa” zukommen lassen wollen, welches wir ja inzwischen bereits besprochen haben. Relativ schnell stellte sich heraus, dass Enno Grabøwski und ich quasi Nachbarn sind und so schlug er vor, dass wir uns doch persönlich für die Plattenübergabe treffen, um den Paketdienstleistern nicht unnötig Porto in den Rachen zu werfen. So machte ich mich an einem besagten Sommernachmittag mit dem Rad auf den Weg tief in den Westen in das Herz des Ruhrpotts. Kaum dort angekommen, ging es auch schon ans Eingemachte. An den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern. In etwa ging er wie folgt.

Enno: “Ich werde dich erpressen!”

Ich: “Ähm, bitte was?”

Enno: “Ja genau! Du willst unser neues Album? Pass auf: Ich gebe dir nicht unser neues Album. Ich gebe dir alle unsere Alben, damit du sie besprichst. Deal?”

Ich: “Deal!”

So oder so ähnlich lief das ganze ab. Sagen wir mal lieber “so ähnlich”. Es wäre ja jetzt ein leichtes gewesen, die Alben in chronologischer Reihenfolge zu besprechen, daher bin ich einfach rückwärts vorgegangen. Ihr habt jedoch natürlich die Möglichkeit, die chronologische Reihenfolge einzuhalten, indem ihr im Anschluss einfach nochmal die Reviews zu “Sicher in die Zukunft” und “Doxa” lest. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das 2014er Debüt “1977” zunächst nicht in meinem Stapel gefunden habe. Da hat mir die Erinnerung einfach einen Streich gespielt, denn ich suchte beim Überfliegen eine Platte in s/w Optik. Ich hatte offensichtlich erfolgreich verdrängt, dass das in pink (!) gehaltene Artwork auch von der Ersten Allgemeinen Verunsicherung hätte sein können. Textlich gibt es wie bei den Vorgängern, Pardon Nachfolgern, eine Mischung aus Deutschen und Englischen Texten. Mein absolutes Highlight ist “Der lustige Psychopath”. Ich stelle mir dabei eine Szene aus “Freitag der 13te” vor, wie Jason untermalt von Dennis Posaune, die uns einen Mix aus Polka und Ska darbietet, auf die Jagd geht. Hört euch den Song an und viel Spaß mit meinen Bildern. Abwechslungsreich und auch zu empfehlen ist das in Moll gehaltene “Get out of my way.” Denke ich an 1977, denke ich an The Ramones. Aus deren Feder könnte sehr gut auch das zeitlose “Warfare” sein, das die zweite Seite einleitet. Dass The Grabøwskis auch im Kassierer Style nicht ganz so ernst können, stellen sie bei “30 Rosen nach Athen” glorreich unter Beweis.

Wer nichts an den Augen hat, kann die Texte auch auf dem beigelegten DinA4 Einleger nachlesen. Ein Downloadcode ist ebenfalls beigefügt. Käuflich erwerben könnt ihr “1977”, wie die anderen beiden Alben auch, direkt bei der Band, entweder über deren Facebook Seite oder auf einem Konzert in eurer Nähe.

IMG_2437
IMG_2435
IMG_2433
IMG_2434
IMG_2432

Tags: 1977PunkrockRuhrpottThe Grabøwskis
Previous Post

MONOTEUR – Mutropia Chimaera

Next Post

NinaMarie- Was für Land, welch ein Männer

Related Posts

Degenerated Jerks - s/t 3
12inch

Degenerated Jerks – s/t

by Der Riedinger
02/06/2023
Swutscher Live
Reviews

Swutscher – Swutscher Live

by Maik Lenze
02/06/2023
Dackelkontakt - Hackbällebad 4
12inch

Dackelkontakt – Hackbällebad

by Der Riedinger
01/06/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}