Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

The Heavy Eyes – Love like Machines Vinyl-LP

(Stoner-Rock / Kozmik Artifactz)

by Redaktion
09/09/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
The Heavy Eyes - Love like Machines Vinyl-LP 1

Ganze acht Jahre (abgesehen von dem Live Album „Live in Memphis“) haben die Stoner-Rock-Jünger auf das neue Album „Love like Machines“ von The Heavy Eyes warten müssen, welches über das allseits beliebte Label Kozmik Artifactz nun im März 2020 erschienen ist.

Die aus Memphis stammenden Stoner-Rock-Veteranen knüpfen da an, wo sie auf ihrem letzten Album „He Dreams of Lion“ aufgehört haben. Auch nach so einer langen Pause hat die Band keinen Deut an Spiellaune verloren. Nach wie vor zeigen uns The Heavy Eyes, dass diese ihr Handwerk verdammt gut verstehen.

Trotz der langen Abwesenheit kommt hier ein frischer, fuzziger Sound rum, an dem sich so einige jüngere Bands des Genres mal eine Scheibe abschneiden könnten. Mit anderen Bands einen Vergleich anzustellen scheitert direkt, denn die Jungs haben hier ihren ganz eigenen Sound entwickelt, der sich in keine wirkliche Schublade stecken lässt.

 

Auf „Love like Machines“ wird ein schöner Mix aus Stoner-Rock und Blues-Rock präsentiert, der sich über insgesamt zehn Lieder verteilt und eine Gesamtspielzeit von etwa 35 Minuten hat.

Die Tracks sind in einer sehr schön ausgewählten Reihenfolge auf das Vinyl gepresst, was zur Folge hat, dass sowohl die A- als auch B-Seite ruck zuck durchgelaufen ist.

Es gibt auf dem Album nicht ein einziges Lied, welches ich als einen Ausfall bezeichnen würde und muss sagen, dass es kaum eine Platte in dem Genre gibt, die wirklich vom ersten bis zum letzten Song auf so hohem Niveau das Level hält wie „Love like Machines“.

So wie ich der Historie von The Heavy Eyes entnehmen konnte, waren übrigens Familiengründungen, verschiedene Jobs und eine schlimme gesundheitliche Diagnose eines Bandmitglieds der Grund, warum man in den letzten Jahren nichts mehr von den Jungs gehört hatte!

Für das aus meiner Sicht hammerfette Cover ist der Künstler Emil Orth verantwortlich, der unter anderem für seine antikapitalistischen Zeichnungen bekannt ist und es durch diverse Cover-Gestaltungen zu weltweitem Ruhm geschafft hat. Ob sein Name was mit dem deutschen Künstler aus dem 19. Jahrhundert zu tun hat? Man wird es wohl nie erfahren.

Mit „Love like Machines“ wird euch hier ein solides Album von The Heavy Eyes geboten. Der Longplayer ist definitiv keine Eintagsfliege und sicher auch noch in zehn Jahren aktuell. 

Da ihr euch das Album unbedingt zulegen solltet, wenn ihr etwas mit der Musikrichtung anfangen könnt, bestellt ihr dieses am besten direkt hier: jpc

The Heavy Eyes - Love like Machines
The Heavy Eyes - Love like Machines
The Heavy Eyes - Love like Machines
The Heavy Eyes - Love like Machines
The Heavy Eyes - Love like Machines
The Heavy Eyes - Love like Machines
The Heavy Eyes - Love like Machines
The Heavy Eyes - Love like Machines

Tags: Kozmik ArtifactzStoner RockThe Heavy Eyes
Previous Post

Real Estate – The Main Thing Doppel-Vinyl-LP

Next Post

The Selenites – Moon Madness 12inch Vinyl-LP

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}