Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

The Hirsch Effekt – SOLTIAER

(Mathcore / Long Branch Records)

by Maik Lenze
08/09/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
The Hirsch Effekt: Solitaer

The Hirsch Effekt: Solitaer

The Hirsch Effekt bezeichnen ihre Musik selbst als „Krawallkunst“. Und schon nach dem ersten Durchlauf der neuen EP „SOLITAER“ kann ich das voll und ganz bestätigen. Eine Kategorisierung der Musik fällt super schwer, denn jeder Song dieses Trios hat sein eigenes Innenleben. Auf dieser EP umso mehr, denn sie entstand, na klar, während der Pandemie und so konnten (oder wollten) sich Nils Wittrock, Ilja John Lappin und Moritz Schmidt zwar nicht ständig treffen, aber doch irgendwie Musik machen.

Die Idee: Jedes Bandmitglied schreibt einen Song – ohne gegenseitiges Vorstellen oder Vorspielen bis zur Aufnahme. Und so ist „SOLITAER“ auch irgendwie ein Gegenstück zur bereits 2021 erschienenen Best-Of EP „GREGAER“, die in ihrer Entstehung und in Zusammenarbeit mit einem Orchester und zahlreichen Mitmusiker:innen deutlich aufwändiger war.

Der erste Song, „Palingenesis“, ist dann gleich mal ein richtiges Brett. Geschrieben und, mit Ausnahme der Drums, komplett eingespielt von Bassist Lappin, variiert er in Geschwindigkeit und vor allem beim Einsatz der Vocals. Besonders gut gefallen mir hier die Parts mit Klargesang. Dieser Song hat einfach alles, was das Genre Metal zu bieten hat. Normalerweise benötigt man für den Genuss all dieser Stilmittel mindestens 2-3 verschiedene Bands, aber The Hirsch Effekt verschmelzen Indie-Rock, Progressive Metal und Artcore eben in nur einem Song.

 

Doch lass und noch ein wenig Zeit / Führ mich zurück in den Moment, der uns vereint.

„Nares“ ist der zweite Titel und stammt aus der Feder von Gitarrist Nils Wittrock. Hier spielt die Pandemie eine zentrale Rolle, zumindest lyrisch. Ihr erinnert euch noch an Jana aus Kassel, die auf einer Querdenker-Demo ein „Gedicht“ vortragen wollte und von einem protestierenden Ordner zum Weinen gebracht wurde? Dieser Vortrag bildet Grundlage für diesen Abgesang auf eine Gesellschaft, in der Diskurs immer mehr mit Pöbelei und Aggression verwechselt wird. Musikalisch vor allem in der zweiten Hälfte eher Psychedelic- als Math-Rock, ist der Song aber nicht minder abwechslungsreich.

Wo bleibt die Verhältnismäßigkeit, wenn sie uns beim Einkauf zwingen zu ´nem Korb / ´NEM KORB!

Drummer Moritz Schmidt übernimmt bei seinem Song „AMORPHUS“ zum ersten Mal auch den Gesang, was sich überraschenderweise überhaupt nicht (negativ) bemerkbar macht. Sorry, aber bei welcher Band kann der Drummer schon ohne Qualitätsverlust die Vocals übernehmen? Musikalisch geht´s hier nochmal rund, zahlreiche Breaks und ein sehr variabler Einsatz der Stimme sorgen für einen tollen Abschluss.

Damit die B-Seite nicht halb leer bleibt, gibt es den bereits bekannten Song  „Gregaer“ in der orchesterfreien Version. Gefällt mir persönlich sogar besser, aber diese Bewertung bleibt euch überlassen.

Insgesamt eine unglaublich intensive und abwechslungsreiche EP, die die Stellung von The Hirsch Effekt in der deutschen und auch internationalen Szene weiter festigen wird. Da können die neuen Songs von The Mars Volta einpacken!

Veröffentlicht wird die EP von Long Branch Records (SPV) und zu erwerben ist sie wie immer auch bei unserem Partner JPC. Und zwar genau hier.

 

IMG_9210
IMG_9206
IMG_9207
IMG_9209
IMG_9208

Tags: EPLong Branch RecordsMath-RockMathcoreReviewThe Hirsch EffektVinyl
Previous Post

Various Artists – Knuckle Girls Vol. 3

Next Post

Lena Stoehrfaktor – die Essenz

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}