Sonntag, 24 September 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Vincent von Flieger – Mechanisms of Maximalism

(Pop, Singer-Songwriter, Electro-Pop / Ghost Palace, Cargo)

by Anne-Katrin
23/06/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Vincent von Flieger - Mechanisms of Maximalism

Vincent von Flieger - Mechanisms of Maximalism

Wenn der Postbote klingelt und mich nicht fragt, ob ich ein Paket für die Nachbar*innen annehmen würde, dann kann das nur heißen, dass neue Musik eingetroffen ist. Also nehme ich, in freudiger Erwartung, “Mechanisms of Maximalism” von Vincent von Flieger entgegen. Sogleich stellt sich mir die elementare Frage: Zuerst Kaffee kaufen, oder erst ins Album reinhören? Wer mich kennt wird sich wundern, aber ich entschied mich tatsächlich für letzteres. Und schon die ersten beiden Songs “Lava” & “Glow” sagte mir, dass meine Entscheidung genau richtig war. 

the glow in the morning gives us room to grow in

Die Musik strahlt über das gesamte Album eine Leichtigkeit aus, die einen durch den Tag trägt und zugleich ist der Sound wahnsinnig intensiv und durchdringend. Kurz gesagt: einfach und hervorragend komponiert.

Zugleich beweist Vincent von Flieger, dass auch Popmusik politisch sein kann. Inhaltlich bildet er aktuelle Themen, wie die Überforderung durch stetigen medialen Konsum und Digitalisierung ab, aber auch ein absurdes Streben nach mehr und die Klimakrise. Letzteres freut mich besonders, da ich persönlich der Meinung bin, dass Kunst und Kultur relevant sind um die Thematik zu transportieren. Vielen Dank Vincent von Flieger dafür.  

 

 

Zu hören und zu sehen ist das unter anderem im Song “Alien”. Das Video, welches in Kooperation mit Greenpeace entstand, zeigt durch eindrückliche Aufnahmen die schon heutigen Auswirkungen der Klimakrise.

Textlich ist allen Songs gemein, dass sie den Struggle unserer Zeit nicht moralisch überhöht darstellen, sondern zutiefst menschlich. Hadern, Zweifel, Zuversicht ganz persönlich und doch das gesamte und gesellschaftliche einbeziehend. Nie einfach plakativ, sondern emotional adaptiert, in den Zeilen mitschwingend, zuhörend fordernd. Das dies gelingt liegt auch an der musikalischen Inszenierung, die mal simpel und reduzierter ist, mal ist eine breite Klanginstallation aufgebaut, wie in “Salt” oder dem intensiv berührenden “Statue”.

Erschienen ist “Mechanisms of Maximalism” als schwarzes Vinyl, am 23.06. auf Ghost Palace. Kaufen könnt ihr es unter anderem hier, oder im gut sortierten Plattenladen! Und ich finde, dass sollte mensch auf jeden Fall machen. 

 

Vincent von Flieger - Mechanisms of Maximalism
Vincent von Flieger - Mechanisms of Maximalism
Vincent von Flieger - Mechanisms of Maximalism
Vincent von Flieger - Mechanisms of Maximalism

Tags: CargoElektro PopGhost PalaceGreenpeacePopSinger-SongwriterSynthypopVincent von Flieger
Previous Post

EF – Ceremonies

Next Post

Geier Sturzflug – Trotzdem

Related Posts

Jenny Owen Youngs - Avalanche
12inch

Jenny Owen Youngs – Avalanche

by Jan Ginsberg
22/09/2023
Propaganda Network - Panik 2
12inch

Propaganda Network – Panik

by Carl Thiel
22/09/2023
SunYears - Come Fetch My Soul!
12inch

SunYears – Come Fetch My Soul!

by Stephan
22/09/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}