Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Cornea – Apart

(Post-Metal, Post-Rock / Jetglow Recordings)

by Stephan
09/04/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Cornea - Apart

Cornea - Apart

Cornea sind mit einem Knall auf die Bühne der Musiklandschaft gehüpft. Ihr Album „Apart“ haben sie am 16.04.2020, noch zu Beginn der dramatischen Phase der Pandemie in Italien, auf Jetglow Recordings veröffentlicht. Wer ist die Band Cornea? Das sind drei Jungs aus Padova. Nicola Mel, der Mann an der Gitarre. Dann Andrea Greggio, der das Schlagzeug bedient. Und der dritte im Bunde ist Sebastiano Pozzobon am Bass. Das Programmieren und Bedienen der Synthesizer teilen sich Nicola und Andrea. Cornea haben sich auf die Fahne geschrieben: „Wir sind der Klang dessen, was deine Augen nicht sehen.“ Das kann natürlich viel heißen und lässt einen auf etwas Gutes hoffen.

Aber es heißt natürlich, dass sie auch keinen Gesang haben und eine reine Instrumental-Band sind. Der Kontakt zur Band kam über Instagram zustande, indem sie mich baten ihr Album zu rezensieren. Ich habe dann kurz rein gehört und sofort zugesagt, dass ich es gerne selbst rezensieren möchte. Nach einiger Wartezeit kam das Album nun vor ein paar Tagen endlich hier an.

Cornea liefern uns einen Genremix von herrlich düsterem Shoegaze bis hin zum dreckigen Metal der 70er Jahre, der sich mit sechs Tracks auf 36 Minuten verteilt. Bei „Daydreamer“ sieht man die Sonne untergehen, während man mit Freunden am Strand sitzt und Steine ins Wasser flitzen lässt. „Kingdom“ stelle ich mir als begleitende Musik zu einem Arthouse-Film vor, der dahinplätschernd eine besondere Atmosphäre schafft. Darauf aufbauend bietet „Will Your Heart Grown Fonder“ einen Instrumental-Track mit einer gewissen melancholischen Grundstimmung, bevor man bei „Saltwater“ nur so dahin schwebt. Sprich: man gleitet so im Wasser, ohne sich zu bewegen. Ihr werdet das Gefühl bestimmt kennen, wenn man einfach nur so dahin gleitet, ohne auch nur einen Finger oder Zeh zu krümmen.

Gemastert wurde „Apart“ bei Giovanni Versari im La Maestà Mastering Studio in Faenza. Dieser Herr hat unter anderem auch „Drones“ von Muse gemastert.

Besonders hervorzuheben ist hier auch noch das Cover namens „A Spring Of Murder“, das von dem bereits angesprochenen Nicola Mel entworfen wurde. Es zeigt eine Frau mit Krone, die von einem, möglicherweise, Pfingstrosenstrauch umgeben wird und sich mit ihren Händen ihren Brustkorb aufreißt. Auf dem Bild wirkt es, als würde sie im Wasser schweben und sich den Brustkorb aufreißen, um Luft zu bekommen, was thematisch aber auch zu den Tracks „Saltwater“ und „Diver“ passen könnte. Man kann aber auch gerne interpretieren, was man aus dem Bild interpretieren möchte.

Zu erwerben ist das Album „Apart“ entweder in schwarz, in Farbe, im Bundle oder auf Tape direkt bei den Jungs auf der Bandcamp-Homepage oder aber direkt bei Jetglow Recordings.

btr
btr
btr
btr
btr
btr

Tags: DoomgazeGiovanni VersariItalienJetglow RecordingsLa Maestá Recording StudiosMusePaduaPost-MetalPost-RockPsychedelia
Previous Post

Surf Philosophies – St Tropez Gossip

Next Post

Die Schwarzen Schafe – Systemrelevant

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}