Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Datadyr – Woolgathering

(Jazz / is it Jazz? Records)

by Anne-Katrin
13/07/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Datadyr - Woolgathering

Datadyr - Woolgathering

Ach ja. Jazz und ich. Wir hatten das Thema schon mal, als ich “The Zone” by Daniele Del Monaco rezensiert habe. (Hier könntet ihr’s nochmal nachlesen.) Unsere Beziehung, also der Jazz und ich, ist nicht so einfach. Immer wieder machen wir Schritte aufeinander zu und ich finde wirklich Gefallen an der Musik, das ist zum Beispiel bei Danube’s Banks, und dann, dann sitzt man im Salon de Jazz, hört einer völlig unbekannten Combo zu und es ist wirklich ein netter Abend, bis es auf einmal so avantgardistisch wird, dass ich mich doch sehr beherrschen muss um nicht zum grantigen Nachbarn aus Helge Schneiders “Jazzclub” zu mutieren und laut skandierend brülle “Jazz, das ist doch nur dieleldadeldüdeldiedeldu!” Und dennoch, oder gerade deswegen, ich weiß es selbst nicht mehr so genau, habe ich nun “Woolgathering” von Datadyr hier liegen und ich nehme schon mal vorweg, das der grantige Nachbar in mir nicht zum Vorschein kommt.

Die ersten Töne des Openers “Tier” klingen so, als ob meine Tochter für die Schulband üben würde und man nicht weiß, ob es jetzt ein improvisiertes Gespiele ist, oder sie einfach die Melodie noch nicht sicher beherrscht. Das ändert sich rasch, denn schnell wird klar dass hier jeder der drei Musiker sein Instrument beherrscht, wobei “beherrscht” im Wortsinne eigentlich falsch ist, weil es eine Hierarchie impliziert, wo es doch eher nach einer Einheit von Musikschaffenden und Instrument klingt, die nun mal, dass liegt in der Natur der Sache, nicht ohne einander können. Das Können von Muikschaffenden kommt ja auch immer da besonders zum Ausdruck, wo Genregrenzen verlassen werden. Und das passiert hier auch gleich zu Beginn, weil “Tier” ziemlich schnell, ziemlich rockig wird, was wohl allen voran der Gitarre geschuldet ist.

 

 

In anderen Songs verliert sich der Rock ‘n Roll und es wird klassischer, wie “Woolgathering”. Und hier trifft der Songtitel zu 100% zu, kann das Lied eigentlich gar nicht anders heißen und kann gar nicht anders beschrieben werden als mit diesem Wort. Ich persönlich hätte mir mehr Songs wie diesen gewünscht, oder wie “Long Anging Moon”, mit dem die Platte endet. 

In “Daybreaking” wird dann wieder mehr Tempo aufgenommen und die Zerstreutheit mittels dem Einsatz von Saxophon zerstreut. In ähnlichem Tempo geht es nun auf der B-Seite weiter mit “FastUp”. Auch hier sagt der Titel schon alles. Es folgen zwei weitere Songs und schon ist’s vorbei. 

Die drei bis rund sechseinhalb Minuten langen Songs kann man schon fast als kurz und knackig bezeichnen und führen die Hörerschaft einmal sachte durch die Möglichkeiten, die Jazz zu bieten hat, ohne zu sehr in ein Extrem zum rutschen. “Woolgathering” ein Album für Menschen, die sich auch mal gerne außerhalb der vertrauten Genre umhören und um Jazz nur einen Bogen machten, weil ihm immer noch eine etwas staubige, anstrengende Intellektuellen-Attidüde anhängt. Datadyr (um mal im klischeelastigen Bild zu bleiben) lüften aber den muffigen Jazz-Keller-Club mal ordentlich durch. Hier vereinen sich Rotwein und Hansa Pils und man mag nicht glauben, dass das eine gute Mischung ist. Aber musikalisch geht sie voll auf und macht Begegnungen möglich. 

Erschienen ist “Woolgathering” von Datadyr am 10. Juni bei is it Jazz? Records. Erhältlich ist das limitierte rote Vinyl unter anderem hier.

 

Datadyr - Woolgathering
Datadyr - Woolgathering
Datadyr - Woolgathering
Datadyr - Woolgathering
Datadyr - Woolgathering
Datadyr - Woolgathering

Tags: Daniele Del MonacoDanube's BanksDatadyrIs It Jazz? RecordsJazzThe ZoneWoolgathering
Previous Post

Astral Magic – Magical Kingdom

Next Post

Oi! Story – Hyper Typical Street Punk

Related Posts

Mofakette / Der ganze Rest - Quattro Stagioni (Split Tape)
Reviews

Mofakette / Der Ganze Rest – Quattro Stagioni (Split Tape)

by Nathalie
28/03/2023
Frontcover von INFANT SANCHOS - Schäume
12inch

Infant Sanchos – Schäume

by Lagartija Nick
28/03/2023
Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}