Freitag, 31 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

David Hasselhoff – Party Your hASSelhOFF

(Pop, Schlager / Restless Records, Schubert Music Records)

by Stephan
26/10/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
David Hasselhoff - Party Your Hasselhoff

David Hasselhoff - Party Your Hasselhoff

Die geneigten Leser*innen werden sich nun verwundert die Augen reiben und sich wahrscheinlich in den Arm zwicken. Ja, ihr lest richtig. Ja, ihr lest ein Review des einstigen Knight Rider – David “The Hoff” Hasselhoff. Für mich auch unerklärlich. Aber ich wollte es ja so. Ist auch nicht schlimm – denn es ist sicher besser als erwartet, wenn auch nicht das Über-Album des einstigen Freiheitssängers.  

Zwei Jahre nach seinem letzten Album “Open Your Eyes”, dass er übrigens mit Größen wie Todd Rundgren oder  Steve Stevens aufgenommen hat, legt der mittlerweile 69-jährige Hasselhoff mit einem Schlageralbum namens “Party Your Hasselhoff” nach. Auch hier gibt es wieder ausschließlich Coverversionen. Aber nicht nur einfach Schlager. Nein, nein. Nach dem ersten Durchgang wird mir klar, dass er hier musikalisch die 80er und 90er aufleben lassen will. Und das gelingt ihm über weite Strecken, aber auch nicht komplett. VerHOFFentlicht wurde das Album am 3. September 2021 über das eigene Label von Schubert Music Europe namens Restless Records. 

Als Starter dient “Sweet Caroline”, im Original gesungen von Neil Diamond. Es ist ja nicht das erste Mal, dass The Hoff diesen Song covert. Schon “Open Your Eyes” hatte eine Version des Klassikers, die auf diesem Album allerdings tanzbarer und mehr auf Party gedrillt war. Diesmal ist es eher zum Mitsingen und vielleicht auch zum Tanzen. 

Es folgt der KISS-Klassiker “I Was Made For Loving You”, gefolgt von “Dammit I love you”! Ihr ahnt es schon – der Klassiker “Verdammt, ich lieb’ dich” von Matthias Reim. Eher holprig in englischer Sprache hoffe ich, dass das Lied bald ein Ende nimmt. Aber am Ende versüßt uns David dann doch noch mit dem deutschen Textteil des Lieds und HOFFentlich hat es euch nicht die Sprache verschlagen. 

Wenn ihr jetzt völlig fertig vom Tanzen seid, denn in den letzten zwei Jahren haben die Knochen wahrscheinlich nicht mehr so viel tanzen können, so folgt jetzt ein Schmuseklassiker. “Can’t Help Falling In Love” von Elvis Presley. Ich habe früher in meinen “Oldies but Goldies”-Phasen immer mal wieder auch Elvis gehört, er hat mich aber nie so richtig gepackt. Durchaus ein gutes Cover. Mir gefällt einfach auch, dass es etwas ruhiger daher kommt und nicht so sehr auf Party gebrasselt ist. 

Der nächste Hit ist “(I Just) Died In Your Arms”, wo sicher jeder das Original kennt. Damals von Cutting Crew eingesungen, wurde es von verschiedenen Interpreten wie Annett Louisan, Smokie, Northern Kings oder Mika so oder so ähnlich neu interpretiert. David Hasselhoff springt mit auf diesen Zug. 

Der Elvis-Hit “Always On My Mind” ist nicht ganz wie das Original – nicht umsonst ist es das Partyalbum. Hasselhoff bietet uns nichtsdestotrotz eine sehr schmissige Variante des Originals, die sich durchaus sehen lassen darf. Billy Joels “We Didn’t Start The Fire” bringt nach Albert Hammonds “It Never Rains In South Carolina”dann noch mal etwas mehr Schwung auf den Plattenspieler.

Was lässt sich am Ende sagen? Für mich wird’s definitiv nicht für die Top 10 der persönlichen Jahreshitliste reichen. Es kann so einfach sein, “Made by David Hasselhoff” an die Songs zu pappen, als sich etwas eigenes auszudenken. Es gehört aber auch viel Mut dazu, sich eben mit diesen Songs auf “Party your Hasselhoff” zu beschäftigen und diese in den HOFF-Style zu verändern. Wir warten schon sehnlichst auf das, womit uns der Herr bald wieder “überraschen” wird. 

Wer Bock auf die Klassiker in neuem Gewand hat, der kann bei JPC unter folgendem Banner vorbei schauen. Die LP ist sowohl in Schwarz, als auch in einer auf 1000 Stück limitierten schönen Farbe zu erhalten, falls ihr auf koloriertes Vinyl steht. 

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

btr
btr
btr
rbt
btr
btr
btr
btr
btr

Tags: Albert HammondASS OFFBilly JoelCutting CrewDavid HasselhoffElvis PresleyEric CarmenKissMatthias ReimNeil DiamondPartyParty Your HasselhoffSchlagerSchubert Music EuropeThe Hoff
Previous Post

Alligator Jackson – Southern Barbeque

Next Post

Lehnen – Negative Space

Related Posts

Dead End Kids - heiß & dreckig 2
12inch

Dead End Kids – heiß & dreckig

by felix frantic
31/03/2023
Pubic Enemy - Bad Blood
12inch

Pubic Enemy – Bad Blood

by Sebastian
31/03/2023
Roofman - Still The Mess I Was
12inch

Roofman – Still The Mess I Was

by Stephan
31/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}