Dienstag, 7 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Lehnen – Negative Space

(Post-Rock, Post-Wave / Noise Appeal Records)

by Lagartija Nick
27/10/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Lehnen - Negative Space 1

LEHNEN sind eine Band aus Österreich, die seit Gründung im Jahre 2006 das fünfte Studioalbum vorlegen. Joel Boyd (Gesang, Gitarre), Matthew Prokop (Schlagzeug, Synthesizer) und Stefan Sieder (Bass) sind das aktuelle Line Up – der langjährige Gitarrist Martin Konvicka hat die Band nach den Aufnahmen des Albums verlassen. 

Was LEHNEN auf „Negative Space“ vorlegen, ist der Versuch, die dunklen Seiten des Lebens zu vertonen. „Die Angst vor dem Scheitern lässt viele in einem Alltag leben, mit dem sie unzufrieden sind. In einer zunehmend digitalen Welt, die gleichzeitig verbunden und getrennt ist, haben wir Schwierigkeiten unseren Platz im Gesamtbild zu finden.“ So weit LEHNEN selbst zum Album.

Es ist die erwartete Wiener Melancholie, die nur wenig Licht zulässt und nur ab und an mal funkelt, die uns mit einer eindringlichen Wucht trifft und scheinbar alleine mit unserer Verzweiflung lässt. Doch wie so häufig, findet sich eine Lösung und die liegt hier im Detail. Zwischen den Zeilen hören oder between the notes. Die zehn Songs entfalten nämlich all ihre dunklen Schönheiten beim wirklichen Hinhören. Zwischen all den ruhigen und sehr zurückgenommenen Passagen, bauen LEHNEN Brücken aus ambient-artigen Synthieklängen, regelrechten Meldebögen, die dann wieder in wabernde Nebel zerfallen. An manchen Stellen hören wir fast hymnenähnliche Refrains, die ein wenig Licht ins Dunkle lassen. Den größten Wiedererkennungswert für mich haben LEHNEN allerdings mit ihren Wall of Sounds. Mächtig wie Gewitterwolken, bauen sie meterhohe Wände aus lauten Gitarrensounds. So besteht immer ein kleiner Hoffnungsschimmer in den dunklen Atmosphären.

Das vorherige Video der dritten Single-Auskopplung „Thirty-One“ aus dem Album „Negative Space“ ist mein persönlicher Favorit. Es ist der kürzeste Track des Albums und arbeitet viel mit Elementen des Industrial wie technische Samples und Einspielungen sowie einem einfachen durchgehenden Beat. Als Erklärung gibt die Band an: „This one’s a bit different from most of the other songs on the new album. It’s basically a remix of a song idea Marty came up with throughout the course of writing this album, and while his original version is beautiful, Joel couldn’t help but bastardise it. And it kinda works, so it stuck. Hope you enjoy!“

 

Fazit, LEHNEN haben optisch und akustisch geliefert. Insbesondere das in sich geschlossene Optikpaket inklusive der gelben Platte gefällt mir sehr gut. Musikalisch sind LEHNEN eher die düsteren Meister, die Atmosphäre erzeugen, statt ihre Botschaften in bunte Melodien zu packen. „Negative Space“ schafft es aber tatsächlich vom ersten Absetzen der Nadel auf die Rille, dass man diesen Masters of Atmospheering sein Ohr schenkt und aufmerksam bis zum Ende zuhört. Auch nach mehreren Durchlaufen kann ich beurteilen, dass das Album nicht an Anziehungskraft verliert.

Wenn ihr das Album „Negative Space“ kaufen wollt, macht das am besten siehe unten. 

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

IMG_8683
IMG_8677
IMG_8680
IMG_8679
IMG_8681
IMG_8678
IMG_8684

Tags: Joel BoydLEHNENMartin KonvickaMatthew ProkopNegative SpaceNoise Appeal RecordsÖsterreichPost-RockPost-WaveStefan SiederWien
Previous Post

David Hasselhoff – Party Your hASSelhOFF

Next Post

Heigh Chief. – Midnight Oil

Related Posts

Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 4
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023
Todeskommando Atomsturm - Endlich Zukunft 5
12inch

Todeskommando Atomsturm – Endlich Zukunft

by felix frantic
07/02/2023
Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}