Freitag, 3 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Marxist Love Disco Ensemble – Mlde

(Disco, Boogie, Dance / Mr. Bongo)

by Stephan
01/12/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Marxist Love Disco Ensemble - Mlde

Marxist Love Disco Ensemble - Mlde

Das Debütalbum „MLDE“ von Marxist Love Disco Ensemble klingt gleichzeitig nach Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es vereint den lockeren Swing der Disco-Ära mit Elementen von politischer Musik dieser Zeit. Mehr oder weniger Einfluss hatte bei diesen acht Tracks die osteuropäische und mediterrane Disco-Musik der 70er-/80er Jahre. Eine spannende Angelegenheit mit avantgardistischem Touch. Exotisch, stilistisch versiert und doch vielfältig, retro und modern.

Herausgekommen ist das Album am 16.09.2022 auf dem Label Mr. Bongo. 

Das Marxist Love Disco Ensemble wurde von Schlagzeuger Paolo Volkov in Bologna mit einer Reihe italienischer, slowenischer und kroatischer Musiker gegründet. Aufgenommen in einem provisorischen Studio in Ljubljana, wo die Gruppe zwei Wochen lang zusammen lebte, improvisierte und die Jams in etwas zusammenhängendes übermittelte, ist das Album auch ein Zeugnis der Extravaganz des Ensembles.

„MLDE“ ist eine Mischung aus Disco, Post-Disco, 80er-Jahre-Pop und Boogie und wurde ausschließlich mit analogen Instrumenten aufgenommen, was den Songs Wärme und Raum verleiht. Aufgenommen wurde „Mlde“ auf einem ½-Zoll-Kassettenband mit vielen verschiedenen Instrumenten, wie Saxophon, Trompete, Cembalo und Gitarre bis hin zu seltenen analogen Synthesizern. Der Bass-Sound ist von Boogie-Platten der frühen 80er Jahre geprägt, während der Einfluss von Künstlern wie Hamlet Minassian in einigen von MLDEs treibend-discoartigen Stücken wie „Hues of Red“ zu hören ist. In der Tradition der sowjetischen Gesangsgruppen, die die Band studiert hat, werden einige Songs von einem Gesangsquartett gesungen, um dieser Tradition zu huldigen.

Stücke wie „1905“ und „Brumaire“ haben einen stärkeren Hang zum Pop, wobei Paolos Gesangsstil bei diesen Songs eher an Bands der frühen 80er Jahre, wie Orange Juice und Chas Jankel, erinnert. Das Album im Insgesamten gibt eine Menge her. Alle Songs werden vom Disco-Sound zusammengehalten und unterscheiden sich doch voneinander. „Hues of Red“ hat zum Beispiel das klassische Disco-Schlagzeug. „Engineers“ hat einen langen Breakteil, in dem mehrere Percussioninstrumente zu hören sind, der ebenso typisch ist wie die Art des Gitarrenspielt mit der Rhythmusgitarre. Ebenfalls fast immer zu Hören ist der rhythmische Bass.

Liam McLean, der in der Szene als Mastering-Don Joker bekannt ist, hat das Album mit seiner Magie veredelt und den Songs den Raum gegeben, die sie brauchten. Durch ihn haben die Songs auch nochmal ordentlich an Energie für den Tanzsaal gewonnen. Für mich erinnerte es phasenweise auch an die tanzbaren ABBA. Ist mal so gar keine schlechte Referenz. 

Zu erwerben ist das Album bei JPC. Und sowohl bei der Band, als auch bei Mr. Bongo. 

Mehr Informationen zu Marxist Love Disco Ensemble findet ihr außerdem auch auf der Facebook – Seite von Mr. Bongo. 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken. 

PXL_20221031_072947251
PXL_20221031_072904496
PXL_20221031_072839782
PXL_20221031_072857101
PXL_20221031_072952420
PXL_20221031_073010333
PXL_20221031_073004327.MP_

Tags: BoogieDanceDiscoMarxist Love Disco EnsemblemldeMr. Bongo
Previous Post

No Shelter – Erasing Life

Next Post

Comfort Addict – Really Really!

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}