Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 7inch

Teresa Banks / Cause A Riot – Split-EP

(Skate Punk, Melodic Hardcore / Intersphere Records)

by Lagartija Nick
24/02/2022
in 7inch, Reviews, Vinyl Reviews
Teresa Banks / Cause A Riot - Split-EP 1

Herrlich! Da kommt eine 7inch ins Haus geflattert, die schon mal gut ins Jahr läutet. Insgesamt sechs Label, unter anderem Intersphere Records, haben Mitte Januar eine Split-Single mit insgesamt vier Tracks veröffentlicht. Bei einer Reisegeschwindigkeit von 33 upm können wir Skate Punk bzw. Melodic Hardcore aus dem Reich der Rentiere – Finnland – lauschen. Teresa Banks und Causa A Riot stammen beide aus dem hohen Norden. Teresa Banks mit Mitgliedern aus Italien, Spanien und Finnland startete 2016 und hat schon viel Live-Erfahrung sowie diverse Veröffentlichungen am Start. Noch fünf Jahre mehr auf dem Buckel haben Cause A Riot, die ebenfalls auf ein Bündel an Veröffentlichungen zurückschauen können.

Da ich die aktuellen Songs nicht als Videos gefunden habe, gebe ich ältere Videos der Bands mit. Dafür aber je einen Link für den aktuellen Song ins Bandcamp.

Die A-Seite geht mit „Until the End“ von Teresa Banks gleich auf die Überholspur. Der Refrain wird a capella dem Song voran gestellt. Danach geht es in Hochgeschwindigkeit, aber melodisch zu Werke. Drums und Bass treiben den Song voran, während die Gitarre und Gesang die Melodie ausmachen. Auch ein schönes Drum-Break im Song nimmt weder das Tempo noch den Fluß aus dem Song. Der Fuß bleibt auf dem Gas.

Wenn ich es richtig verstehe, soll der Song der angesprochenen Person, die leidend im Krankenhausbett liegt, Mut machen. Dann wird es für meinen Geschmack interessant, da es einen kleinen Reggae-Ausflug gibt. In der Tat fällt der Name Damian Marley und die Textzeile: „In this darkness, Jah will bring us light In despair you can hold my hand tight“. 

Auch der zweite Song hält das Level und regt zum Erheben der Faust an. „Rotten to the Core“ ist ein absoluter Mitsing-Song, bei dem es niemanden ruhig hält. Irgendwo muss die angestaute Energie in 130 Sekunden hin. Der Titel ist ebenfalls ein absoluter Ohrwurm, den die Band mit Harmonien und mehrstimmigem Gesang bravourös zelebriert. Die Jungs wissen genau um ihr Können und wie ein guter Song funktioniert. Aber auch textlich geht es zwischen den schweren Riffs wieder auf die Zwölf. In dem Song gegen die Faulheit hört man so wunderschöne Gedanken wie „This loop is never ending. Lost in turmoil your wandering inside your head. IT’S ALL INSIDE YOUR HEAD.“ 

 

Until the End (Teresa Banks)

Auf der B-Seite dürfen dann die Älteren ran. Causa a Riot. Schwere Riffs und treibender Rhythmus geben den Rahmen vor. Tempi-Wechsel in Höchstgeschwindigkeit und schöne Melodien, die im Mehrfachgesang noch verstärkt werden. Trotzdem bleiben Causa a Riot immer im Hardcore, schnell gespielt und energiereich geht es durch den Song. Am Ende werden wir mit der Textzeile „The hate has become the road of faith. You have lost your way“ eigentlich ziemlich ratlos stehen gelassen.

Song zwei: „Crossfade“ schwankt zwischen Ernüchterung, Frust und der kleinen Hoffnung, es möge noch alles gut werden, wenn wir alle daran glauben und mitmachen. „I can still see the ember that gives the life for me, my cause“. Musikalisch ist „Crossfade“ eine recht typischer Meldodic Hardcore-Song. Ordentlich runter geschrammte Riffes, mehrstimmiger Gesang, die Vocals im Scream und die treibende Ryhthmus-Sektion aus Bass und Drums. Auch hier muß ich höchste Qualität konstertieren. 

Causa a Riot schaffen es in der Tat in zwei Songs einen großen Teil ihres musikalischen Spektrums den Hörer:innen näher zu bringen. Vielleicht eine Nummer schärfer und härter als Teresa Banks, aber immer noch sehr ohrentauglich.

 

Red in Front of the White and Blue (Cause a Riot)

Die Split-Single ist gut gewählt, beide Bands sind nicht zu weit auseinander und ergänzen sich wie ich finde sehr gut. So bleibt ein langer Abgang erhalten, der in Nuancen an Melodic Hardcore-Bands wie die großartigen Pennywise, die erfolgreichen Rise Against oder solche Vorreiter wie die Adolescents erinnert. Herz, was willst du mehr, als diese wunderschöne Single kaufen. Ihr findet sie hier.

IMG_9444
IMG_9445
IMG_9442
IMG_9441
IMG_9443

Tags: AdolescentsCAUSE A RIOTDarmien MarleyFinnlandIntersphere RecordsMelodic Hard CorePennywiserise againstSkate PunkTeresa Banks
Previous Post

Tirzah – Colourgrade

Next Post

Anarchitex – Digital Dark Age

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 4
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 5
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}