Dienstag, 26 September 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

The Toasters – Two Tone Army

(Ska / Black Butcher Classics)

by Colt Ivers
08/06/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
The Toasters - Two Tone Army 1

Was ist das Beste, was das deutsche Rolling Stone Magazin je für uns getan hat? In meinem Fall ist die Antwort einfach: Es war die CD-Dreingabe zum Januar-Heft 1998, die mich und die sonst für mein Empfinden dann doch etwas arg angestaubte Publikation für einen kurzen Moment auf einen Nenner brachte.

“Rare Trax Vol. 5 – Summer in the City” – so der wenig erquickliche Titel – bescherte mir gleich einen ganzen Sack voll neuer Lieblingssongs und Bands, die auf meiner “Mal näher mit beschäftigen”-Liste landeten. Zum Beispiel: The Barracudas (immer noch fantastique!), The Pietasters (mein Einstieg in die Welt von Hellcat Records), Dick Dale (ja, ich war vier Jahre zu spät dran) und Honeyriders (die tolle LP “Splashdown” ist bis heute jeden Sommer ein nie versiegender Quell der Freude).

Und dann natürlich: The Toasters. “Don’t Let The Bastards Grind You Down” ist bis heute ein unkaputtbarer verdammter Hit. “Und dann kam Ska” hieß damals eine mehrteilige Serie im Wahrschauer-Fanzine. Und mit den Toasters kam Ska dann auch zu mir. Dass die New Yorker als Speerspitze der dritten Ska-Welle gelten, die in den frühen 1990ern so richtig Fahrt aufnahm, wusste ich damals nicht. Und auch Namen wie Prince Buster, The Skatalites, Specials oder Madness galt es noch zu erschließen.

Im Laufe der Jahre habe ich mich dann phasenweise ziemlich tief in den originalen Jamaica Ska der frühen 60er und in die 2-Tone-Ära eingegraben. Bands des 90er-Revivals waren mir oft zu poppig, zu albern, zu glatt. Auch die Toasters habe ich da in Sippenhaft genommen. Zu Unrecht! Denn Sänger Robert Hingley und seine schier unübersichtliche Horde wechselnder Mitmusiker waren schon immer deutlich tighter als die Konkurrenz, hatten gleichermaßen mehr Soul und Punk im Blut.

 

Zwischen 1987 und 2007 haben die Toasters insgesamt zehn Studioalben und diverse EPs, Compilations und Liveaufnahmen veröffentlicht. Auftritte gibt es zumindest noch unregelmäßig, neues Material aber schon länger nicht mehr. Und auch “Two Tone Army” bietet für Fans nur alten Wein in neuen Schläuchen. Aber wenigstens ist es 1a-Qualitätswein.

Das Album erschien ursprünglich 1996 unter dem Namen “Hard Band For Dead” bei Moon Ska Records. Mad Butcher/Black Butcher hat jetzt ein Reissue mit neuem Artwork und Titel sowie zwei zusätzlichen Songs spendiert. Die LP kommt im klassisch-schnörkellosen schwarzen oder im schick-orangen Vinyl und leider ohne Textblatt oder Inlay daher.

Ska-Connaisseur*innen, die das Album noch nicht besitzen, können bedenkenlos auf “In den Warenkorb” klicken, gilt die Platte schließlich nicht nur bei vielen Fans als Meisterwerk der Band – sondern steckt meiner Meinung nach auch so ziemlich jedes andere Third-Wave-Ska-Album der 90er locker in die Tasche. Das hier gar zum Plattentitel geadelte “2 Tone Army” gilt längst als Signature Song der Toasters, auch “Talk Is Cheap”, das tolle “Chuck Berry” und “Secret Agent Man” sind echte Hits.

Dazu kommen Gastauftritte von Lester “Ska” Sterling beim Prince-Buster-Cover “Hard Man Fe Dead” und von Ska-Godfather Laurel Aitken bei “Speak Your Mind”. Und hier schließt sich der Kreis: Denn auch Aitken war damals auf der hübschen Sommer-CD des ollen Opa-Magazins vertreten.

Also, hochgeschätzte Rude Girls’n’Boys: Der Sommer (ob in der City oder woanders) steht vor der Tür – den Soundtrack dazu bitte direkt hier ordern. Danke!

IMG_8060
IMG_8061
IMG_8062
IMG_8063

Tags: 2-ToneBlack Butcher ClassicsLaurel AitkenMad Butcher RecordsSkaThe ToastersThird Wave SkaTwo Tone Army
Previous Post

Tilintetgjort – In Death I Shall Arise

Next Post

Club Déjà-Vu – Alles Was Es Gibt

Related Posts

Jenny Owen Youngs - Avalanche
12inch

Jenny Owen Youngs – Avalanche

by Jan Ginsberg
22/09/2023
Propaganda Network - Panik 3
12inch

Propaganda Network – Panik

by Carl Thiel
22/09/2023
SunYears - Come Fetch My Soul!
12inch

SunYears – Come Fetch My Soul!

by Stephan
22/09/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}