Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Tim Hackemack – Hit the Stage

(Hirnkost Verlag)

by Redaktion
18/02/2021
in Fanzine & Buch Reviews, Reviews
Tim Hackemack - Hit the Stage 1

Tim Hackemack ist in der Punk- und Ska-Szene sowohl vor als auch auf der Bühne kein Unbekannter und so darf ich nun sein neuestes Werk „Hit the Stage“ in der Hand halten, welches 2020 über den Hirnkost Verlag erschienen ist.

Tim hatte bereits mit seinen vorherigen Bildbänden „Yesterday´s Kids“ sowie „More than Fashion“ für Aufsehen gesorgt und durchweg positives Feedback erhalten. Auch mit dem nun frisch erschienenen Werk trägt er hier einen großen Beitrag bei, der für nachfolgende Generationen der Punk-Szene sicherlich ein wichtiges Zeitdokument ist.

Auf knapp 400 Seiten werden hier Bands abgelichtet und in Begeitung von Interviews in Szene gesetzt. In dem Bildband trifft sich die Creme de la Creme des Punk und Hardcore und so kommen hier unter anderem Agnostic Front, Slime, Bishops Green, The Generators, Lion´s Law, Abwärts, Dritte Wahl und viele weitere Bands zu Wort.

Aber auch Persönlichkeiten wie Ole und dessen Rote Gourmet Fraktion, Guido (Stagehand), Michael Raadts (Fotograf) oder auch Schnabel und Stephan (Tourmanager) bekommen hier ihren Platz.

Die Bilder sind professionell geschossen und machen richtig etwas her. Beim Betrachten der Bilder wird einem deutlich vor Augen gehalten, was Live-Konzerte ausmachen und was es für ein Gefühl sowohl für die Bands als auch für die Gäste sein muss so etwas zu erleben. Beim Durchblättern des Buches schwelgt man direkt in tausenden von Erinnerungen und so habe ich auch festgestellt, dass ich viele der abgelichteten Bands selbst schon mehrfach gesehen oder sogar selbst veranstaltet habe.

Toll finde ich, dass es auch ein paar exotische Bands hier in den Bildband geschafft haben. Vor allem über das Interview und die Bilder von der chinesischen Band Gum Bleed habe ich mich sehr gefreut, hege ich doch selbst einen guten Kontakt zu den Jungs aus Beijing. Aber auch The Analogs aus Polen kenne ich schon lange und habe in meinen vergangenen Tagen auch mit dieser Band bereits zusammengearbeitet. Schön zu sehen, dass es den Jungs noch immer auf den Bühnen der kleinen Clubs gefällt und deren Spiellaune hier perfekt in Szene gesetzt wurde.

Aber auch das Monkeys aus Hamburg wird hier abgelichtet und zeigt sich in voller Schönheit. Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass das Monkeys mit einer der schönsten Live-Locations Hamburgs ist und unbedingt mal einen Besuch wert ist (sofern Corona dann auch mal vorbei ist).

Tim schafft es von der ersten bis zur letzten Seite des Buches zu fesseln und auch die Interviews von Bands zu lesen, die man eher nicht kennt oder denen man bisher keine Beachtung geschenkt hat.

So gibt der Bildband auch einen anderen Blick auf die ein oder andere Band und ist somit eine wahre Bereicherung für mich.

Das Buch macht mir sehr viel Spaß und die Idee, die Tim hier umgesetzt hat, hätte besser nicht sein können. Auch wenn das Buch ein wenig teurer ist, lohnt sich die Investition, denn hier hat man auch langfristig ein Zeitdokument in den Händen, was man gerne auch irgendwann seinen Kindern oder Enkelkindern zeigen möchte.

Einziges großes Manko ist, dass tatsächlich nur ein Bruchteil an Bands mit Frauenbeteiligung hier drin vorkommt. Da hätte ich mir ein wenig mehr Abwechslung und eine schöne Mischung gewünscht. Aber wer weiß, vielleicht kommt Tim ja demnächst mit einem Bildband nur mit Frauenbands um die Ecke?

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Tim Hackemack - Hit the Stage
Tim Hackemack - Hit the Stage
Tim Hackemack - Hit the Stage
Tim Hackemack - Hit the Stage
Tim Hackemack - Hit the Stage
Tim Hackemack - Hit the Stage
Tim Hackemack - Hit the Stage
Tim Hackemack - Hit the Stage
Tim Hackemack - Hit the Stage
Tim Hackemack - Hit the Stage
Tim Hackemack - Hit the Stage

Tags: AbwärtsAgnostic FrontBildbandBishops GreenDritte WahlGum BleedHirnkost VerlagKonzertbilderKonzertfotografieLions LawMonkeys Music ClubRote Gourmet FraktionSlimeThe GeneratorsTim Hackemack
Previous Post

Guitar Gangsters – Live At The 100 Club

Next Post

Stromkasten – Digital Na[t]ive

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}