Samstag, 5 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylkeks4Nepal – #22 ZSK

"Ich habe schon immer einen starken Gerechtigkeitssinn. Ich würde mir sehr wünschen, dass die Welt für alle Menschen gerechter und lebenswerter wäre. Das klingt erstmal natürlich utopisch, aber ich glaube fest daran, dass man im Kleinen einiges im Zusammenleben zum Guten verändern kann."

by Nathalie
28/02/2022
in Interviews, Vinylkeks4Nepal
ZSK (Foto: Matthias Zickrow)

ZSK (Foto: Matthias Zickrow)

In unserer Reihe Vinylkeks4Nepal lassen wir die Bands und Unterstützer:innen der beiden Benefiz Vinyl Sampler „Help4Nepal Vol.1„ und „Help4Nepal Vol.2 – United We Stand“ zu Wort kommen. (Können hier käuflich erworben werden) Die Sampler waren zunächst als Nebenprojekt des The Madness Pogo Festivals entstanden. Zwischenzeitlich wurde daraus ein eigenständiges Projekt: Das Child8Project. In Kooperation mit STELP e.V. Stuttgart wird mit dem Erlös der Sampler Geld für den Bau einer Schule und eines Wassersystem in Kathmandu / Nepal gesammelt. Detailliertere Informationen zu dem Projekt findet ihr außerdem hier im Interview mit Sascha, einem der Hauptinitiatoren. 

Im heutigen Interview erzählt uns Joshi, Sänger und Gitarrist der Berliner Punkband ZSK  wie die Band die Pandemiezeit erlebt, warum Punk und Solidarität zusammengehören und welche Themen ihnen dabei besonders am Herzen liegen. Viel Spaß mit dem heutigen Vinylkeks4Nepal Interview!

 

Hi Joshi, schön, dass Du Zeit für ein kurzes Interview hast! Fast genau ein Jahr ist es nun her, dass euer Album “Ende der Welt” erschienen ist. Habt ihr die neuen Songs schon einmal live spielen können? 

Ja, wir hatten das Glück im Sommer eine handvoll Festivals und im Herbst 2 Klubshows spielen zu können. Das war ein krasses Glücksgefühl für uns (und das Publikum). Auf Tour sein ist für uns extrem wichtig und fehlt uns total.

Das kann ich sehr gut verstehen….2022 stehen einige Konzerte für Deutschland, die Schweiz und Österreich auf dem Plan – seid ihr richtig heiß oder ist das eher so eine verhaltene Freude mit angezogener Handbremse, weil ihr immer im Hinterkopf habt, dass die Konzerte doch wieder verschoben werden müssen? 

Inzwischen sind wir total optimistisch, dass es bald alles wieder halbwegs normal wird. Insofern: wir sind heiß und haben tierisch Bock endlich wieder Konzerte zu spielen. Wir haben schon knapp 40 Shows geplant und es werden noch ein paar mehr. Wird genial!

Darauf freuen wir uns! Was hat die Pandemie für Euch als Band verändert, wie hat sie euch persönlich beeinflusst und gibt es vielleicht sogar positive Aspekte?

Also positive Aspekte sehe ich wirklich keine. 100.000 Tote, allein in Deutschland. Das ist schon eine krasse Katastrophe.
Für uns war das – wie für alle Menschen – natürlich schwer auf all das zu verzichten, was wir so lieben und wovon wir ja auch leben. Diese ständige Unklarheit was nun passiert und das laufende Verschieben von Konzerten geht wirklich an die Substanz. Andererseits: wie könnten wir jetzt hier rumjammern, wenn andere Menschen wegen Covid19 ihre Mutter, Tochter, Bruder, Onkel oder Freunde beerdigen mussten? Das kommt mir irgendwie falsch vor. Insofern vertreten wir eher den Standpunkt: war eine sehr harte Zeit und wenn alles durch ist, lassen wir es doppelt so laut und viel krachen. Mit dieser Perspektive kann man ganz gut leben.

Ja, das hast Du gut zusammengefasst, finde ich. Ihr habt euren Song “Food Not Bombs” von eurer Compilation „Wenn So viele Schweigen Müssen Wir Noch Lauter Schreien“ zum “Help4Nepal Sampler Vol.2 – United We Stand” beigesteuert. Der Erlös des Samplers unterstützt hilfsbedürftige Kinder in Kathmandu. In Zeiten wie jetzt, in denen viele Menschen scheinbar hauptsächlich an sich selbst denken, sind derartige Projekte wichtiger denn je. Wonach entscheidet ihr, welche Projekte ihr unterstützt und wie wichtig ist es euch als Band, eure Reichweite für Themen wie diese zu nutzen?

Wir kriegen extrem viele Anfragen für Solikonzerte und Benefit-Sampler. Uns ist es ganz wichtig da nicht wahllos alles zu machen. Dann wird es irgendwann beliebig. Wir schauen immer sehr genau wer das macht, was die Idee ist und wie wir dann am besten helfen können. Bei Help4Nepal kannten wir ja schon den ersten Teil und waren sehr von dem Konzept begeistert. Da fiel die Frage nicht schwer. Echt eine gute Sache!

 

ZSK (Foto: Matthias Zickrow)
ZSK (Foto: Matthias Zickrow)

Würdet ihr sagen, Solidarität ist etwas, was die Punkszene im Besonderen ausmacht? 

Absolut! So haben wir das gelernt, als wir mit 13/14 Jahren Punks wurden.

Und welche Möglichkeiten können (und sollten!) Bands, Fans und andere Akteur:innen der Szene nutzen, um Anliegen/Themen, die ihnen wichtig sind zu unterstützen und fördern?

Ich kann da nicht für andere sprechen, aber wir machen das, was wir am besten können: Musik. Da können wir mit unseren Konzerten und Texten auf Themen aufmerksam machen und unsere Reichweit nutzen, um Menschen zu aktivieren. Das klappt schon erstaunlich gut. Unsere Kein Bock Auf Nazis Kampagne ist beispielsweise riesengroß geworden. Das freut uns sehr.

Das ist wirklich toll! Welche Themen sind Euch denn als Band besonders wichtig?

Ich habe schon immer einen starken Gerechtigkeitssinn. Ich würde mir sehr wünschen, dass die Welt für alle Menschen gerechter und lebenswerter wäre. Das klingt erstmal natürlich utopisch, aber ich glaube fest daran, dass man im Kleinen einiges im Zusammenleben zum Guten Verändern kann. Das fängt schon mal damit an, dass es aufhören muss, dass Neonazis alle paar Monate Menschen erschießen, verbrennen oder zu Tode prügeln. Heißt für uns: wir unterstützen den Kampf gegen die militante Neonazis-Szene und den parlamentarischen Arm des Faschismus in Form der AfD, mit allem was wir haben.
Genauso muss man sich aber natürlich fragen, warum die EU jeden Tag Menschen im Mittelmeer ertrinken lässt und gleichzeitig private Rettungsschiffe drangsaliert. Und auch Tierrechte und Klimakatastrophe beschäftigen uns viel. Es gibt einiges zu tun…

…und alle können ihren Teil dazu beitragen! In unserer Interviewreihe “MusInclusion” auf Vinylkeks und im Punkrockers Radio befrage ich diverse Interviewpartner:innen zum Thema Barrierefreiheit und Teilhabe vor, auf und hinter den Bühnen der Szene. Habt ihr euch schonmal mit diesen Themen beschäftigt? Habt ihr eine Idee, was ihr als Band dazu beitragen könntet, um sicher zu gehen, dass auf euren Konzerten Menschen mit Behinderung selbständig und gleichberechtigt teilnehmen können?

Da haben wir mit den Klubs in denen wir spielen bislang zum Glück nur gute Erfahrungen gemacht. Wann immer sich beispielsweise Rolli-Fahrer:innen bei uns melden, kriegen wir das mit den Konzerten und Begleitperson gut geregelt. Wir hatten auch schon crowdsurfende Rolli-Fahrer:innen. Das war krass gut.
Beim Thema Teilhabe finde ich übrigens auch Kinder wichtig. Kinder fangen ja immer früher an Musik zu hören und eben manche auch ZSK. Aber spätabends zu einem Konzert gehen ist halt für die allermeisten nicht drin. Wir haben deshalb bei der letzten Berlinshow Nachmittags ein kostenloses Kinderkonzert gespielt. Für so 40 Kids plus Eltern. Das war super. Sowas wollen wir bald wieder machen. Die Kids brauchen Lärm!

Yeah, denn die Kids sind okay!!!

Ich liebe Tapes – und deswegen wünsche ich mir von jeder Band, ganz uneigennützig, eine Mixtape Playlist (5-10 Songs). Von Euch hätte ich gerne eine Playlist mit dem Titel “Forever Drosten Ultras”

Sehr gerne!

Dragged Under – Chelsea

Transplants – DJ, DJ

Sham 69 – It the kids are united

Rancid – Timebomb

Worthwhile – Unlovable

Much the Same – Passenger

Goldfinger – Open your eyes

Good Riddance – Weight of the world

 

 

Vielen Dank Joshi für Deine Zeit und Alles Gute für eure anstehende Tour, bleibt gesund!

 

Tags: Child8ProjectHelp4NepalHelp4Nepal SamplerInklusionKein Bock auf NazisSTELP e.V.Vinylkeks4NepalZSK
Previous Post

MusInclusion @Punkrockers Radio #2 BANANA OF DEATH

Next Post

Grow Grow – Lichterloh

Related Posts

Banana of Death / Niranium 2024 © arnica montana
Interviews

MusInclusion #31 – Festival Fotobericht & Interview mit Nira und Caro

by Arnica Montana
27/10/2024
Albumstream: Jëg Hüsker - My Dawn 2
Interviews

Albumstream: Jëg Hüsker – My Dawn

by felix frantic
29/08/2024
GRIND s/w
Interviews

GRIND: Wie aus Freundschaft, Leidenschaft und Disziplin ein Album wird – Teil 4

by Lagartija Nick
10/04/2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.649)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.419)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.169)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}