Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Mercher und Konzertveranstalter Max aus Essen

by Redaktion
14/04/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde mit Max aus dem Ruhrpott

Vinylsünde mit Max aus dem Ruhrpott

Heute, mit einem Tag Verspätung kommt die nächste Vinylsünde, nachdem wir in den letzten Wochen den Autor Jan Off, Stefan vom punkrockers-radio.de sowie Sänger und Autor Nagel von Muff Potter nach deren Vinylsünde befragt haben.

Heute kommt Konzertveranstalter (Black Gold Rebels), Tour Manager und Mercher Max Möllmann aus dem Ruhrpott zu Wort und zückt seine persönliche Vinylsünde aus seiner Schallplattensammlung. Here we go:

Hallo Max,
es freut mich, dich hier bei uns in der Vinylsünde begrüßen zu dürfen. Wir sind ja schon lange befreundet und unsere Wege kreuzen uns immer wieder. Daher bin ich nun sehr gespannt, was deine persönliche Vinylsünde ist und kann es kaum erwarten, sie zu sehen und zu hören. Schieß los:

Ich hab echt die Plattensammlung von links nach rechts durchstöbert und tatsächlich keinen Komplettausfall dabei gefunden. Hab wohl schon immer mit Bedacht die Platten gekauft ?
Aber eine muss ich ja auswählen, somit wurde es 4 Promille mit „Vinyl“.

Dabei geht es mir aber eher um den Werdegang der Band, die jetzt erstmal nur symbolisch für viele weitere Bands steht. Dat ganze ist jetzt nur musikalisch bezogen und auf keine Person ( dat is noch ne ganz andere Diskussion wert ?)

Musikalisch hab ich die früher abgefeiert und die haben ja auch echte Hits mit im Programm. Leider kann ich dem neuen Zeug nix mehr abgewinnen. Klar ist der Titel Track ne coole Nummer, aber bei dem Rest ist für mich der Zug abgefahren. Die komplette Power ist einfach verblasen, wat man auch deutlich live mitbekommt.

Hier wird halt ne Band am Leben gehalten die nur von ihren alten Krachern über die Runden kommt.

Dat gleiche sieht man ja zb bei Slime auch. Klar entwickelt sich ne Band weiter, wat auch muss. Aber viele wollen halt nen Stück vom großen Kuchen abhaben und da wird dat musikalische halt son Einheitsbrei.

Für mich kommt noch mit dabei, wenn man zu viele Infos bekommt von Leuten / Bands, können diese auch schnell für mich ne Band uninteressant machen, obwohl die Musik echt gut ist.

Manchmal möcht ich dann doch einfach nur Konsument sein und die Band und Songs abfeiern.

Hoffe et passt trotzdem noch in deine Interview Reihe mit rein und ich bin nicht zu weit abgedriftet.

Danke für eure Zeit, die Ihr euch genommen (verschwendet) habt.

Tags: 4 PromilleSlimeVinylschrottVinylsünde
Previous Post

Helmut Cool – „Verbesserte Rezeptur“ Vinyl-LP

Next Post

Frauen im Musikbusiness – Sindy am Merch

Next Post
Frauen im Musikbusiness - Sindy am Merch 1

Frauen im Musikbusiness - Sindy am Merch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}