Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio #4 Playlist (Pt. 1)

Musik von Künstler*innen und Bands aus der "MusInclusion" Interviewreihe

by Nathalie
24/04/2022
in Interviews, MusInclusion
MusInclusion @Punkrockers Radio #4 Playlist (Pt. 1) 1

Am heutigen Sonntag gibt es ab 20. 00 Uhr bei Punkrockers Radio anstelle eines Interviews eine Playlist mit Musik von Künstler*innen und Bands, die bereits Interviewpartner*innen der „MusInclusion“-Reihe waren. Dieses Mal mit dabei:

Don Kanaille: Punk mit (großartigen!) deutschen Texten aus Gadebusch, mit dem Herzen am richtigen Fleck. Vielseitig solidarisch unterwegs sind sie ein fester Bestandteil der nordwestmecklenburgischen Szene. Zum Interview geht’s hier.

Banana of Death: Mal Richtung Doom, mal Richtung Punk, beruht der Sound des Trios mit dem Bandnamen stets auf verzerrten Saiteninstrumenten und brachial gespieltem Schlagzeug. Banana of Death sind sehr laut und überdies sind sie Teil des sehr guten Berliner DIY-Bandkollektivs Bruno Ist Dagegen. Das entspannte Interview mit der Band könnt ihr hier auf unserer Mixcloud nachhören.

GRIND: Hier gibt es Death Metal / Grindcore aus Flensburg auf die Ohren. Das Interview mit René, der zusammen mit Nathalie auch die „MusInclusion“ Sendungen bei Punkrockers Radio moderiert, könnt ihr hier nachlesen.

Station 17: Eine Mischung aus Krautrock, Elektronischer Musik, Disco, Noise und Pop aus Hamburg, die mit wechselnder Besetzung schon seit 1989 zusammen Musik macht. Was die Band im Interview erzählt hat, erfahrt ihr hier.

FHeels: Rock, Blues, Soul, Psychedelic aus Hamburg. Das Debutalbum „Lotus“ (zum Review geht’s hier) erschien am 01.04. In der letzten „MusInclusion“-Sendung auf Punkrockers Radio hat uns Felix, Sänger der Band, einen tiefen Einblick in sein Leben, die Band und das Thema Sexualität und Behinderung gewährt. Nachhören könnt ihr das Interview hier.

Graf Fidi: Rapmusik auuuus Berlin! „Nebenbei“ ist der Musiker  auch Inklusionsbotschafter, Moderator, Speaker und Experte für Leichte Sprache. Seine neue Platte „Friendly Cripple“ erschien am 15. 04. online, das Interview bei Vinyl-Keks könnt ihr hier nachlesen.

Missling: Garage Rock aus Basel mit tiefen Bässen, explosiven Drums, schreienden Gitarren und soulig-bluesigen Vocals. Zum Interview mit dem sympathischen Sänger Silvio aka „Sif“ geht es hier.

Chaos Junkies: Knackiger Punkrock aus Bozen. Max Silbernagl, der Sänger der Band und Autor der zwei Bücher „Gedankenhochsprung“ und „Prinz Harrys Hochzeit und die Cocacolisierung des Spumaimperiums“ hat uns schon Rede und Antwort gestanden. Das vollständige Interview gibt es hier.

Johnny Mancini: Aus Rock’n’Roll, Doo Wop und Bluesstrukturen gemischt mit New Wave, Elektro und ’nem Augenzwinkern macht Silvio (Sänger bei Missling) in seinem jüngsten Soloprojekt die neue Musikrichtung „New Wop“. Dabei spielt er alle Instrumente selbst ein! DIY Musik in erstklassiger Qualität.

Für zukünftige Playlists und Interviews sind wir weiterhin auf der Suche nach Bands und Gesprächspartner*innen. Meldet Euch gerne und jederzeit bei nathalie@vinyl-keks.eu.

 

Tags: Banana Of DeathBarrierefreiheitBruno Ist DagegenChaos JunkiesDon KanailleFheelsGraf FidiGrindInclusionInklusionJohnny ManciniMisslingMusInclusionPlaylistPunkrockers RadioStation 17
Previous Post

Diamond Dogs – Slap Bang Blue Rendezvous

Next Post

Wobbler – Hinterland

Related Posts

MusInclusion @Punkrockers Radio - #11 Bettina
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #11 BETTINA

by Nathalie
22/01/2023
MusInclusion Jahresrückblick mit Nathalie und René
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #10 JAHRESRÜCKBLICK

by Nathalie
25/12/2022
Konzert im SO36 (Foto: Chris/SO36)
Interviews

MusInclusion – Interview mit dem Berliner Club SO36

by Nathalie
18/12/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}