Samstag, 19 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Sounds Of New Soma – Fluxus 2071

(Electronic, Rock, Experimental, Prog Rock, Psychedelic Rock, Ambient, Space Kraut / Tonzonen Records)

by Lagartija Nick
14/03/2024
in 12inch, Reviews, Vinyl
SOUNDS OF NEW SOMA - FLUXUS

SOUNDS OF NEW SOMA - FLUXUS Album

Sounds Of New Soma sind Klangtüftler. Ein Duo bestehend aus Alex Djelassi und Dirk Raupach veröffentlicht seit 2014 Musik und hat mit „Fluxus 2071“ bereits das zwölfte(!) Album vorgelegt. 2013 begründete Dirk Raupach Sounds Of New Soma. Ein Jahr zuvor rief er das Musiklabel Tonzonen Records ins Leben. 

Sounds Of New Soma – Die Bestandteile von „Fluxus 2071“

Aus Zutaten wie Bass, Gesang, Gitarre und Synthesizern rühren Sounds Of New Soma ihren eigenen verschrobenen Trank aus diversen Genres an, der am besten mit Space Kraut beschrieben werden kann. Nach dem der Vorgänger „Musique Bizarre“ eine Kollaboration von Sounds Of New Soma und diversen Musikern von Tonzonen Records war, besinnt sich die Krefelder Band wieder auf sich selbst.

„Das Leben ist ein Kunstwerk, und das Kunstwerk ist Leben.“
Emmett Williams

Thematisch hat man sich an der Kunstform Luxus angelegt. Eine Kunstform, bei der es nicht auf das Kunstwerk ankommt, sondern auf die schöpferische Idee. Willkommen zu einer Fluxus-inspirierten Reise durch die Dimensionen mit Haltestellen wie Raum, Zeit und Klimawandel.

Sounds Of New Soma – Die Reise startet durch den Raum

Mit den ersten Songs „Aurora Brealis“ und „Bunte Motten“, startet die Reise in den Raum. Insbesondere „Bunte Motten“ macht den Hörer süchtig – warme reduzierte und eingängiges Sounds mit gleichzeitig beruhigender Wirkung.

 

 

„Schimmer“ lässt uns einen kurzen Moment innehalten und in das Universum schauen. Voller Ehrfurcht blicken wir in den Sternenhimmel, während uns ein Sound umarmt, der uns sagt: fürchte dich nicht, das Universum weiß, was es tut. Eine sich durch den Song schlängelnde Saxophon-Melodie, macht „Schimmer“  magisch und zieht den Hörer in seinem Bann.

 

 

Sounds Of New Soma – Nächster Halt: Zeit

„Lord Heimchens Keksmaschine“ führt uns durch die Zeit, die Epochen und spielt auf den Klimawandel an. Auch dieser Song ist so eingängig, dass man meint, man würde ihn schon kennen. Entspannte Soundklänge untermalen einen eher nervösen, fast ein wenig hektischen Beat, der dem Stück eine ganz eigene Dramatik gibt.

 

 

Sounds Of New Soma – Was verbirgt sich hinter dem  Tannhäuser Tor

Die Reise geht weiter am „Doppeldotter“ und an „Die Kunst des Nicht“ vorbei und nähert sich unweigerlich dem Finale. Die Endstation „Tannhäuser Tor“ schon im Blick, geht es vorher mit „Keyif“ durch einen kurzen Song, der uns mit minimalistischem, repetitiven Motiv auf den letzten Song dramatisch vorbereitet. „Tannhäuser Tor“ beginnt gewaltig, dramatisch und ist voller kineastischer Breitwand-Soundklänge. „Tannhäuser Tor“ greift musikalisch diese Endzeit-Atmosphäre aus „Blade Runner“ auf, wo das fiktive Tannhäuser Tor das erste Mal erwähnt wird. Die Frage bleibt: schaffen wir es durch das Tor zu gehen, um uns auf den Weg in eine bessere Zukunft zu begeben? Die Antwort bleiben Sounds Of New Soma schuldig, so dass jeder für sich sein eigenes Tannhäuser Tor durchschreiten muss, um die Welt ein wenig besser zu machen.

Sounds Of New Soma sind im Fluß

Selten war ein Sounds Of New Soma Werk so eingängig und gleichzeitig philosophisch nachdenklich. Trotzdem sprüht „Fluxus 2071“ vor Kreativität und Ideen: Moleküle wie Soundexperimente und Harmonien veredeln die Sounds Of New Soma-DNA und machen das Album spektakulär. Ohne falsche Bescheidenheit: mit „Fluxus 2071“ haben Sounds Of New Soma einen Schaffenshöhepunkt erreicht. Unbedingte Hör-und Kauf-Empfehlung für alle Genrefreunde und Interessierte.

Turn On, Tune in, Psyche Out!

Vinyl ist für mich nicht nur Musik, sondern ein Erlebnis. Die von mir beschriebenen Alben, habe ich alle ausgepackt, angeschaut und angehört. Gerne auch mehr als ein Mal. Bei den Reviews mache ich mir immer ein eigenes Bild durch entsprechende Recherche und das konzentrierte Anhören. Das ist meine Art den Künstlern entsprechende Wertschätzung für ihre Kreativität und Kunst entgegenzubringen.
So kann es vorkommen, dass zum Zeitpunkt des Erscheinens, die Platten in seltenen Fällen vergriffen sind.
Dazu gibt es für mich keine Alternative: über Platten schreiben, in dem man die Pressetexte abschreibt ohne die Platte in den eigenen Händen gehalten zu haben, macht für mich keinen Sinn. Danke für euer Verständnis. Lagartija Nick.

IMG_8630
IMG_8629
IMG_8632
IMG_8628
IMG_8633
IMG_8625
IMG_8634

Tags: AmbientElectronicExperimentalFLUXUS 2071Prog-RockPsychedelic RockRockSounds Of New SomaSpace KrautTonzonen Records
Previous Post

The Silver Shine – Roadworn Soul

Next Post

Dead Years – Night Thoughts

Related Posts

Another Damn Disappointment - Bedlam 4
12inch

Another Damn Disappointment – Bedlam

by Stephan
18/07/2025
White Willow - Signal To Noise 5
12inch

White Willow – Signal To Noise

by Der Riedinger
18/07/2025
UNIPORN - Coming Harder 6
12inch

UNIPORN – Coming Harder

by Stephan
17/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.665)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.434)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.184)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}