Wer kennt sie nicht aus seiner Schulzeit, die gelben Klassikerausgaben der deutschen Literatur? Viele verbinden mit Faust, Wilhelm Tell oder anderen Klassikern...
Das Fanzine ProvinzPostille erscheint beim Label Krachige Platten. Ich habe mir wieder einmal die ProvinzPostille als Lektüre in den Urlaub...
Bekommt mensch einmal so ein Tiervideo auf den sozialen Medien zugeschickt, dann ist ja direkt die Timeline voll davon, wo...
Ab und an bekommen wir dann doch spezielle Sachen. Ein Beispiel ist dieses mir vorliegende Werk von Julian Voloj, der...
Die gelesenen Texte auf Tape mit dem Albumtitel „Tendenziell Unverständlich" von Sebastian Aumann, sind eine Ansammlung von 11 kurzen Titeln,...
Normalerweise schreibe ich ja keine Buch Reviews. Schlicht und ergreifend einfach deswegen, weil ich in meinem Alltag überhaupt keine Zeit...
Die Provinzpostille ist ein fettes Projekt als "Ein-Mann-Band". "Sommer, Sonne, Sonnenschein!", denke ich mir. Am Naturstrand in der Bretagne im...
Zwischen Wortspielen, die immer einen gewissen Ernst in ihrer Witzig- und Wendigkeit haben "im Club der freien Assoziativen" bis hin...
Der Frühling steht vor der Tür und es ist nicht mehr lange hin, bis der Sommerurlaub ruft. Da wird es...
Gerade Post bekommen. Und darin sind sage und schreibe (ja, mach ich ja gerade schon) 14 Zines von Entes Anomicos...
Es gibt Bücher, wie zum Beispiel Sybille Bergs Buch „GRM“, für das ich ein Ewigkeit gebraucht habe es zu lesen,...
Das Kulturcafé Klabautermann ist Dreh- und Angelpunkt in Dirk Karls neuen Roman "Klabauternächte" und es ist weniger ein Café als...
25 Jahre "Kochen ohne Knochen"! Dieses Jahr erschien die sechste Ausgabe der legendären Kochbuchreihe. Zeit auch für mich endlich mal...
„Ein bekotztes Feinrippunterhemd ist der Dresscode zu meinem Lebensgefühl“, „Bald ist Weltuntergang, bitte weitersagen“ und „Verloren im Weltall, verwahrlost auf...
Seit vielen Jahren ist Mie Photos als Gig-Fotografin auf Ska-Konzerten unterwegs. Jetzt legt sie via Edition Noname bzw. Smith &...
Die neue Ausgabe der Provinzpostille ist gar nicht mehr so neu. Herbst '21 steht vorne drauf, da war Macher Felix...
Ich bin tatsächlich sehr happy an dieses außergewöhnliche Zine gekommen zu sein. Boys Club Only gibt es inzwischen in einer...
Aufschlagen, betrachten, blättern bis zum Beginn. Den ersten Satz lesen und nach einer halben Stunde des Nachdenkens über diese ersten...
Ein weiteres Fanzine an unserem überquellenden Markt an Druckerzeugnissen? No!Pop:Mag heisst es. Nein, nur ein paar wenige - umzingelt von...
Ich hab ja schon gar nicht mehr dran geglaubt, dass dieses Buch hier ankommt, aber nun ist es da, auch...
Die Liste im Innenband des Buches "Alles Dunkel dieser Welt" von Mark Lanegan liest sich wie ein Who is Who...
Im Sommer ist schon die #49 des Romp hier reingeflattert, directement aus der Schweiz. Ich finds total spannend, da die...
Denis Kappes hat ein Buch geschrieben. Und das Buch ist recht schnell gelesen, aber amüsant und auch sehr lehrreich für...
Es gibt Dinge, die macht man gerne, die fallen einem meist leicht. Daneben gibt es die Dinge, die man ungern...
© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.